Kommentar | Danke, Arjuni, für deinen positiven Beitrag bei Klärung dessen, was sachgerecht ist. Ich stimme dir voll und ganz zu.
Wenn wir uns nun noch darauf verständigen, dass da, wo es eine "normale" Entsprechung für einen "normalen" Eintrag gibt (Beispiel: "nicht die geringste Lust" für "nessuna voglia"), unbedingt (auch) dieser unbedingt einzutragen ist, wenn die abweichende Sprachebene ("null Bock") samt der Kennzeichnung der Spracheben eingetragen wird, hat die Diskussion einen Ertrag. Natürlich ist die "normale" Entsprechung eines "normalen" Eintrags nicht immer allen Beteiligten (hier also: der Redaktion) präsent. Wenn dadurch das Prinzip nicht eingehalten wird, ist das menschlich und normal. Ich habe aber den Eindruck gewonnen, dass Fabio für die Redaktion das Prinzip nicht akzeptiert, und das halte ich für einen Fehler.
Ich halte mal fest: Wo es so offensichtlich ist wie bei "nessuna voglia", dass es eine einfache und treffende direktere Entsprechung gibt, halte ich es für einen Fehler, den möglicherweise von Nutzern gemeldeten Eintrag ("null Bock") einzutragen, ohne zugleich von Seiten der Redaktion den Basiseintrag vorzunehmen. Und genau so wenig ist es aus meiner Sicht in Ordnung, wenn man für "non avere riguardi per nessuno" nur "über Leichen gehen" einträgt, und nicht sofort und zugleich "auf niemanden Rücksicht nehmen" aufnimmt. Wie gesagt: Jedes Verständnis der Welt dafür, dass dem Mitglied der Redaktion im Augenblick des Eintrags der gemeldeten "exotischen" Übersetzung gerade mal nicht der mögliche Basiseintrag einfällt. Aber kein Verständnis dafür, wenn man das gar nicht für relevant hält.
Ich klinke mich an dieser Stelle aus der Diskussion aus, hoffe aber, dass sie nicht ganz vergeblich war. |
---|