Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    *se faire connaître - sich bekannt machen

    Falscher Eintrag

    *se faire connaître - sich bekannt machen

    Korrektur

    se faire connaître

    -

    sich vorstellen / sich zu erkennen geben


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    + se faire connaître - bekannt werden

    se faire connaître
    1) Dire son nom, sa qualité aux gens dont on n’est pas connu.
    - Comme on lui refusait l’entrée, il se fit connaître.
    - L’auteur de ce livre ne veut pas se faire connaître
    2) Faire ou dire quelque chose qui décèle les dispositions, les qualités bonnes ou mauvaises que l’on a.
    - Caton se fit connaître de bonne heure par son amour pour la liberté. → bekannt werden
    - Il s’est fait connaître avantageusement.
    3) Acquérir une notoriété, une réputation.
    - Il s’est fait connaître par ses écrits. → bekannt werden / sich einen Namen machen
    http://fr.wiktionary.org/wiki/se_faire_conna%...

    se faire connaître [dire son nom] - sich vorstellen
    [devenir connu] - sich einen Namen machen
    http://www.larousse.fr/dictionnaires/francais...

    se faire connaître (se présenter) - sich vorstellen
    se faire connaître (devenir célèbre) - bekannt werden
    se faire connaître (dire son identité) - sich zu erkennen geben
    http://fr.pons.eu/traduction?q=conna%C3%AEtre...

    Kommentar
    se faire connaître -sich einen Namen machen / ► sich bekannt machen ist falsch.
    Siehe Wörterbuch: se faire connaître
    cf.
    http://odict.leo.org/pages.frde/idioms/10.html


    siehe auch
    Siehe auch: *connaître - kundgeben - #3
    Verfasser JosephineB (455714) 28 Jan. 14, 14:48
    Kommentar
    Se faire connaître n'est pas vraiment l'équivalent de bekannt werden.
    L'un est actif, l'autre passif.

    Est-ce que ca ne risque pas de changer le sens d'une phrase?
    #1VerfasserGrossbouff (465598) 28 Jan. 14, 15:11
    Kommentar
    effectivement, les verbes pronominaux des langues romanes correspondent souvent à des passifs en allemand.
    #2Verfasseragi-ari (895343) 28 Jan. 14, 15:18
    Kommentar
    exemple:
    se faire bouffer par un lion = von einem Löwen gefressen werden

    L'un est actif, l'autre passif.


    C'est justement l'objet de ce §
    10.4 se faire + Infinitiv und se faire + nominale Ergänzung
    Außerdem drückt se faire auch das aktive und passive "werden" aus.
    http://odict.leo.org/pages.frde/idioms/10.html

    Mais curieusement, qn. y a traduit "se faire connaître" par "sich bekannt machen" ....
    #3VerfasserJosephineB (455714) 28 Jan. 14, 15:31
    Kommentar
    et le sens passif ne se produit pas seulement avec "se faire ..." :
    "il se boit beaucoup de vin en France",
    plus d'exemples à
    http://fr.wikipedia.org/wiki/Verbe_pronominal...
    #4Verfasseragi-ari (895343) 28 Jan. 14, 15:43
    Kommentar
    Wenn "se faire connaître (se présenter) - sich vorstellen" ist, dann gilt das auch für "sich bekannt machen". Denn "sich bekannt machen" heißt auch "sich vorstellen".

    mdn. mit jmdm. bekannt machen jmdn. einem Dritten vorstellen
    ich werde Sie mit dem Herrn bekannt machen
    darf ich die Damen miteinander bekannt machen?
    ich habe mich schon bekannt gemacht (mich selbst vorgestellt)
    http://www.dwds.de/?qu=bekannt&source=osplugin

    Ich halte allerdings sowohl "je me suis fait connaître" als auch "Ich habe mich bekannt gemacht" für weniger gelungen als "Je me suis présenté" und "Ich habe mich vorgestellt" - falsch dürfte der Eintrag aber nicht sein.

    Und - wäre "sich zu erkennen geben" nicht eher "se faire b]reconnaître"? -
    #5VerfasserCeesem (719060) 28 Jan. 14, 15:51
    Kommentar
    Pour
    jmdn. mit jmdm. bekannt machen - jmdn. einem Dritten vorstellen
    on n'utiliserait pas "se faire connaître"
    mais "présenter qn. à qn."

    ich werde Sie mit dem Herrn bekannt machen
    - je vous présenterai au monsieur
    darf ich die Damen miteinander bekannt machen? - Puis-je faire les présentations ?

    seul
    ich habe mich schon bekannt gemacht - je me suis déjà présenté(e) / fait connaître
    fonctionne.

    Alors, comment éviter des impairs ? Que proposes-tu ?



    Und - wäre "sich zu erkennen geben" nicht eher "se faire reconnaître"?
    Non, je ne crois pas.

    Ça s’emploie dans ce genre de contexte:
    Suite à ces diffusions, la famille de la victime s'est fait connaître et l'on a appris que la personne disparue était en réalité M. Claude Robette
    https://www.google.fr/#q=%22+la+victime+s%27e...
    malgré tous nos efforts nous ne sommes pas parvenus à le retrouver, cependant le coupable s’est fait connaitre,
    http://op-beginning.forumactif.fr/t589-fb-enl...

    où on pourrait souvent traduire par "sich melden".

    #6VerfasserJosephineB (455714) 28 Jan. 14, 16:23
    Kontext/ Beispiele

    Pour
    jmdn. mit jmdm. bekannt machen - jmdn. einem Dritten vorstellen
    on n'utiliserait pas "se faire connaître"
    mais "présenter qn. à qn."
    Kommentar
    Klar, das hatte ich auch nicht vor. Das beim DWDS - Eintrag "bekannt" mitvorhandene und mitkopierte nicht reflexive Gebrauch stand für mich nicht zur Debatte - ich hätte ihn löschen sollen - scusi. Mir ging es nur um
    Wendungen wie "Die Damen haben einander bekannt gemacht/Ich habe mich schon bekannt gemacht." Das eine wäre
    "se faire connaître (se présenter) -réciproque-" - "einander bekannt machen (einander vorstellen)"
    das andere
    "se faire connaître (se présenter) -réfléchi-" - "sich bekannt machen (sich vorstellen)".

    Oder?

    #7VerfasserCeesem (719060) 28 Jan. 14, 16:37
    Kommentar
    "se faire connaître (se présenter) -réciproque-" - einander bekannt machen (einander vorstellen)

    ne me semble pas possible, cf.:

    darf ich die Damen miteinander bekannt machen? - Puis-je faire les présentations ?
    #6
    #8VerfasserJosephineB (455714) 28 Jan. 14, 16:40
    Kommentar
    Aber wenn ICH die Damen miteinander bekannt mache, ist es doch etwas anderes, als wenn SIE EINANDER/SIE SICH bekannt machen.

    Das "einander" ersetzt das "sich" um zu verdeutlichen, dass es reflexiv-reziprok ist.
    #9VerfasserCeesem (719060) 28 Jan. 14, 16:47
    Kommentar
    Puis-je faire les dames se connaître / Puis-je faire se connaître les dames ?

    Ne!

    ► Wir machen uns (miteinander) bekannt. - Nous nous présentons mutuellement.
    Impossible avec "se faire connaître", amhà.
    #10VerfasserJosephineB (455714) 28 Jan. 14, 17:04
    Kontext/ Beispiele
    Puis-je faire les dames se connaître / Puis-je faire se connaître les dames ?

    Ne!
    Kommentar
    Das sage ich doch auch nicht, habe ich nie gesagt und nie gewollt, JB! Ohne MOI/JE/ICH.Zum anderen sage ich später noch was - hab jetzt keine Zeit mehr.

    Jetzt aber: Wenn
    se faire connaître - sich vorstellen heißt, ohne irgendwo zu präzisieren, ob "sich" reziprok ist oder nicht, warum sollte dann
    je me suis fait connaître = ich habe mich bekannt gemacht (vorgestellt) gehen, "ils se sont fait connaître" (réfléchi) = sie haben sich bekannt gemacht (vorgestellt - sich selbst) auch, aber "ils se sont fait connaître (réciproque) = "sie haben einander bekannt gemacht (vorgestellt - gegenseitig) nicht?

    Ich würde es wegen der Doppeldeutigkeit zu "sich einen Namen machen/bekannt werden" nicht nehmen, aber halte es für möglich. Beim letzten wäre es vielleicht nützlich
    se faire connaître (par qc/qn = sich (durch etw/jdn) einen Namen machen/(durch etw/jdn) bekannt werden

    ein "par qc/qn" in Klammern beizufügen, damit die Verwechslungsgefahr geringer wird.


    #11VerfasserCeesem (719060) 28 Jan. 14, 17:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt