http://www.duden.de/rechtschreibung/StoszStoß, der
Wortart : Substantiv, maskulin
Bedeutungen
1.
a.[gezielte] schnelle Bewegung, die in heftigem Anprall auf jemanden, etwas trifft
b.(Leichtathletik) das Stoßen der Kugel
2.Schlag, Stich mit einer Waffe 3.ruckhaft ausgeführte Bewegung beim Schwimmen, Rudern
4.
a.stoßartige, rhythmische Bewegung
b.Kurzform für: Erdstoß
5.aufgeschichtete Menge; Stapel
6.(Militär) einzelne offensive Kampfhandlung
Hier die Ausführungen zu dem von qarikani bereits eingefügten Link zum DUDEN.
http://www.duden.de/rechtschreibung/StichStich, der
Bedeutungen
1.
a.
das Eindringen einer Stichwaffe o. Ä. [in jemandes Körper]; der Stoß mit einer Stichwaffe o. Ä.
b.[schmerzhaftes] Eindringen eines Stachels, Dorns o. Ä. [in die Haut]; das Stechen
c.(selten) Einstechen, Einstich
2.
a.Verletzung, die jemandem durch einen Stich zugefügt wird, durch einen Stich entstanden ist
b.(seltener) Einstich[stelle]
3.(Fechten) Stoß, der mit dem Florett oder Degen geführt wird
4.
a.das Einstechen mit der Nadel und das Durchziehen des Fadens (beim Nähen, Sticken)
b.der Faden zwischen den jeweiligen Einstichen
5.stechender Schmerz; Schmerz, der wie ein Stich empfunden wird
6.Kurzform für: Kupferstich, Stahlstich
7.leichter Farbschimmer, der in einem anderen Farbton mitspielt, ihn wie ein getönter Schleier überzieht
8.in »einen [leichten] Stich haben«
9.(landschaftlich) (besonders von Speisefett) kleinere Menge, die mit einem Messer o. Ä. herausgestochen worden ist
10.(Kartenspiele) Karten, die ein Spieler mit einer höherwertigen Karte durch Stechen an sich bringt; Point
11.in »jemanden im Stich lassen« und anderen Wendungen, Redensarten oder Sprichwörtern
12.(landschaftlich) jäher Anstieg einer Straße
13.(Hüttenwesen) [einmaliger] Durchgang des Walzgutes durch die Walzen
14.(schweizerisch) Wettschießen