Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Voce errata

    essere all'asciutto - auf dem Trocknen (auch: Trockenen) sitzen

    Voce errata

    essere all'asciutto - auf dem Trocknen (auch: Trockenen) sitzen

    Correzione

    essere all'asciutto

    -

    auf dem Trockenen sitzen


    Commento
    Hallo allerseits,
    die Aussprache mag auf deutscher Seite zwar manchmal eher wie "Trocknen" als "Trockenen" klingen, aber laut Duden ist "auf dem Trockenen" die einzige Schreibweise (http://www.duden.de/rechtschreibung/trocken)
    Auch von den Wortbildungsregeln halte ich das Nomen "Trocknen" nur als Nominalisierung des Verbs "trocknen" regelkonform, aber nicht vom Adjektiv "trocken": Es heißt ja auch trockener und nicht trockner Humor.

    Naja, ich will ja meine Regelkonformität nicht übertreiben, von mir aus kann "Trocknen" auch drinbleiben, aber dann plädiere ich für eine Umkehrung der Nennung:
    auf dem Trockenen (auch: Trocknen) sitzen

    Grüßle Yora
    AutoreYora Unfug (694297) 07 Mai 14, 12:54
    Commento
    Das ist eine antiquierte Schreibweise, im 19. Jhd sehr verbreitet, die heute noch in einer festen, überlieferten Wendung gerechtfertigt sein kann und auch zB. im Spiegel und Bild der Wissenschaft anzutreffen ist.
    Sie bringt allerdings halb so viele Treffer wie die moderne Schreibweise, so bin ich deiner Meinung, man solle die Nennung umkehren.

    (Die Fehlerkorrektur unterstreicht mir das obige "moderne". Sieht jemand da den Fehler? Danke)
    #1AutoreMarco P (307881) 07 Mai 14, 21:30
    Commento
    Ironie des Schicksals: Auch Fehlerkorrekturprogramme machen Fehler! Ich habe Deinen Text vom Duden-Rechtschreibeprogramm überprüfen lassen, ob möglicherweise eine verborgene Eingabe reklamiert wird. Duden beanstandet "moderne" nicht, dafür aber
    Jhd: Jh. = Jahrhundert
    zB.: z.B. = zum Beispiel
    #2AutoreBiffa (982089) 08 Mai 14, 09:57
    Commento
    Ja, die beiden (und neben 'moderne' auch nur die) hat meine* auch beanstandet. Danke mille.

    * Eigentlich die von Chr*me, die ich seit Monaten nicht auszuschalten verstehe.
    #3AutoreMarco P (307881) 08 Mai 14, 17:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt