Die EU-Terminologie-Datenbank ordet die einem anderen Fachbereich und Verwendungszweck zu :
Fachgebiet Geowissenschaften
fr
Terminus balance hydrostatique
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle Reallex Med
Datum 24/09/2003
de
Definition Waage zur Best.der Dichte fester Koerper bzw.von Fluessigkeiten anhand des hydrostat.Auftriebes
Quelle Reallex Med
Terminus hydrostatische Waage
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle Reallex Med
Datum 24/09/2003
Fachgebiet Chemie
fr
Definition balance servant à déterminer la densité de substances liquides
Quelle Tarif Douanier,Notex CCD,90.15
Terminus balance hydrostatique
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle Int.Commission on Irrigation and Drainage;Tarif Douanier,Notex CCD,90.15
Datum 24/09/2003
de
Definition Waage zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten durch Messung des Auftriebes eines Senkkörpers in einer Flüssigkeit, oder zur Bestimmung der Dichte von Festkörpern in Flüssigkeit bekannter Dichte
Quelle Nater Roland, Reichmuth Arthur, Schwartz Roman, Borys Michael, Zervos Panagiotis, "Wägelexikon : Leitfaden wägetechnischer Begriffe", Springer, Berlin, 2008, ISBN 978-3-540-75907-2, S. 111
Terminus hydrostatische Waage
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle Nater Roland, Reichmuth Arthur, Schwartz Roman, Borys Michael, Zervos Panagiotis, "Wägelexikon : Leitfaden wägetechnischer Begriffe", Springer, Berlin, 2008, ISBN 978-3-540-75907-2, S. 111
Kontext Zur Dichtemessung wird zum Teil noch die sogenannte hydrostatische Waage ... verwendet.
Quelle Sartorius AG, "Handbuch wägetechnische Applikationen – Teil 1: Dichte", Sartorius AG, Göttingen, 1999, S. 13, www.sartorius-mechatr... (25.08.2010)
Datum 24/09/2003