Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    fontana Substantiv - Fontäne (obs.)

    Korrektur

    getto d'acqua, zampillo

    -

    Fontäne


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    http://www.duden.de/suchen/dudenonline/font%C...
    1.aufsteigender starker Wasserstrahl [eines Springbrunnens]
    2.Springbrunnen mit starkem Wasserstrahl

    http://de.wikipedia.org/wiki/Font%C3%A4ne
    (…) Auch heute sind große Springbrunnen Prestigeobjekte und touristische Anziehungspunkte. Nachdem bereits im 19. Jahrhundert Städte Fontänen als Zeichen ihres Status und Wohlstands errichtet haben, wie etwa den Jet d’eau in Genf, gibt es heute einen regelrechten Wettbewerb um schöne und originelle Wasserspiele, aber eben auch um möglichst hohe Springbrunnen. Die nachfolgende Liste führt ohne Anspruch auf Vollständigkeit Springbrunnen mit den höchsten Fontänen auf.
    1. King Fahd’s Fountain, Dschidda, Rotes Meer – 312 m


    http://it.wikipedia.org/wiki/Jet_d%27eau
    Il Jet d'eau (in italiano "Getto d'acqua") è una grande fontana di Ginevra, in Svizzera. Si tratta di una delle più famose e suggestive attrazioni turistiche della città e ne è diventata il simbolo.

    http://www.tripadvisor.it/ShowUserReviews-g29...
    il getto d'acqua più alto del mondo

    http://www.treccani.it/vocabolario/zampillo/
    1.Getto d’acqua o d’altro liquido che zampilla: uno z. d’acqua s’innalzava al centro della vasca; dalla fontana esce un sottile z.; uno z. di vino sprizzò dalla botte; arrestò lo z. di sangue.

    Siehe Wörterbuch: springbrunnen
    Kommentar
    Ich meinte, hier hätten sich gleich zwei Fehler eingeschlichen; einerseits die italienische Übersetzung mit "fontana", anderereits aber auch der Zusatz "obs.".

    Verfasser Biffa (982089) 13 Mai 14, 09:41
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt