Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Je suis allée à la bibliothèque. - Ich bin in die Bücherei gegangen.

    Gegeben

    Je suis allée à la bibliothèque.

    Richtig?

    Ich bin in die Bücherei gegangen.

    Kommentar
    Merci pour la correction !
    Verfasser lala25 (950273) 07 Jun. 14, 15:23
    Kommentar
    correcte.
    Aussi : ...in die Bibliothek gegangen
    #1VerfasserYoussef (363524) 07 Jun. 14, 15:40
    Kommentar
    Merci beaucoup !
    #2Verfasserlala25 (950273) 07 Jun. 14, 15:44
    Kommentar
    Je suis allée à la bibliothèque. Ich bin in die Bücherei gegangen.

    Bücherei = librairie !

    → Ich bin in die Bibliothek gegangen.
    #3VerfasserJosephineB (455714) 07 Jun. 14, 19:25
    Kommentar
    Bücherei = Bibliothek
    Siehe Wörterbuch: Bücherei

    http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=B%C3%BC...

    http://www.larousse.fr/dictionnaires/allemand...

    Stadtbücherei // Stadtbibliothek = bibliothèque municipale


    Buchhandlung, Buchladen = librairie

    Lu dans un forum :

    "Geht ihr mit euren Kindern in die Bücherei und leiht euch dort Bücher .... Ich selbst bin auch erst als Jugendliche in die Bibliothek gegangen."
    #4Verfasserymarc (264504) 07 Jun. 14, 20:14
    Kontext/ Beispiele
    Aufbewahrungsort einer Büchersammlung, kleinere (öffentliche) Bibliothek
    die Bücherei eines Betriebes, einer Schule
    http://www.dwds.de/?qu=B%C3%BCcherei
    Kommentar
    Au temps pour moi.

    Mais "Bücherei" pour "bibliothèque" ne peut s'employer que das certains cas (s.o.).
    #5VerfasserJosephineB (455714) 07 Jun. 14, 20:55
    Kommentar
    En effet =

    Stadtbücherei = kleinere öffentliche Bibliothek = bibliothèque d'un quartier, d'une petite ville, par exemple

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Buecherei
    #6Verfasserymarc (264504) 07 Jun. 14, 21:04
    Kommentar
    Hier gibt es (von nebenan) eine ausführliche Diskussion zum Thema "Bücherei oder Bibliothek" : Siehe auch: library
    ... die meisten Erläuterungen sind aber auf Deutsch ...
    #7Verfasserno me bré (700807) 07 Jun. 14, 21:07
    Kommentar
    J'ai utilisé " bücherei " pour bibliothèque parce que lorsque j'étais jeune fille au Pair, ma Gastmutter m'a toujours dit d'emmener les enfants à la bibliothèque en employant donc le mot " bücherei " et lorsque je devais aller à la librairie pour aller acheter des livres, j'employais " buchhandlung " ......
    #8Verfasserlala25 (950273) 07 Jun. 14, 21:32
    Kommentar
    Comme c'est passionnant et instructif !
    #9VerfasserYoussef (363524) 08 Jun. 14, 00:00
    Kommentar
    Passionnant, certes non !
    Instructif, certes oui !

    "ma Gastmutter m'a toujours dit d'emmener les enfants à la bibliothèque en employant donc le mot " bücherei "

    On peut toujours apprendre quelque chose à tout âge, tous les jours, même de la part d'une "Gastmutter" ! Und so was freut mich sehr!
    #10Verfasserymarc (264504) 08 Jun. 14, 00:57
    Kommentar
    Ymarc, ".bibliothèque d'un quartier, d'une petite ville, par exemple"
    Si c'est prétendu par le DUDEN, c'est manifestement faux.
    #11VerfasserYoussef (363524) 08 Jun. 14, 02:19
    Kommentar
    Stimmt, Youssef! Unsere Stadtbibliothek hieß pendant des décennies Stadtbücherei (und Wilhelmshaven ist keine Kleinstadt, wenn auch völlig unbedeutend), und erst vor kurzem hat sie sich in "Stadtbibliothek" umbenannnt. Aber die Internet-Adresse ist immer noch http://www.stadtbuecherei-wilhelmshaven.de/blog/ - irgendwie schizophren ;-)

    Und ich bin mir fast sicher, dass in einigen Regionen des germanophonen Sprachraums "Bücherei" als Synonym für "Buchhandlung" benutzt wird.
    #12Verfasserneoparac (934585) 08 Jun. 14, 08:56
    Kommentar
    Die Stadtbücherei der Stadt Aachen heißt Stadtbibliothek. Die umliegenden kleineren Städte haben meist Stadtbüchereien.

    Die in vielen Kirchengemeinden noch existierenden Bibliotheken heißen eher Pfarrbücherei als Bibliothek.

    Insofern stimme ich #5 und #6 voll zu und begreife #11 nicht. Welcher aktuellen Dynamik der Begriff Bücherei in Zeiten des Internets unterliegt und ob er überhaupt überleben wird, weiß ich nicht.

    Bücherei im Sinne einer Buchhandlung würde ich im Standarddeutsch schlicht als falsch ansehen. Das schließt eine abweichende Bedeutung in Regiolekten natürlich nicht aus.
    #13VerfasserLudwig (236353) 08 Jun. 14, 11:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt