Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    carbonara - Nudelgericht aus Spaghetti mit Speck, Ei und Käse

    Falscher Eintrag

    carbonara Substantiv Kochk. - Nudelgericht aus Spaghetti mit Speck, Ei und Käse

    Korrektur

    pasta alla carbonara

    Kochk. -

    Nudelgericht mit Speck, Ei und Käse


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    vielleicht noch als zusätzlicher Eintrag:
    spaghetti alla carbonara - Spaghetti mit Speck, Ei und Käse
    in der Annahme, dass man nicht noch erklären muss, dass Spaghetti ein Nudelgericht sind :-)
    Kommentar
    Vermutlich würde ich leichtes Erstaunen auslösen, wenn ich in einem italienischen Restaurant einfach nur "carbonara" bestellen würde ...

    Zudem werden "alla carbonara" nicht nur Spaghetti zubereitet, sondern auch andere Teigwaren:

    http://it.wikipedia.org/wiki/Pasta_alla_carbonara
    La pasta alla carbonara è un piatto caratteristico del Lazio[2] e più in particolare di Roma[1] preparato con ingredienti popolari e dal gusto intenso.
    Il tipo di pasta tradizionalmente più usato sono gli spaghetti, anche se si prestano bene altri tipi di pasta lunga come le linguine,o alcuni tipi di pasta corta come le penne e, in particolar modo, i fusilli.

    http://www.barilla.it/ricette/5321/pasta-alla...
    La ricetta tradizionale della pasta alla carbonara è piuttosto incerta, così come il suo inventore. Di sicuro, la pasta alla carbonara, sia essa nella versione con spaghetti o quella con penne, è uno dei piatti più apprezzati della cucina italiana. La pancetta (o guanciale), il pepe e il pecorino romano condensano i loro sapori decisi e gustosi nelle uova sbattute, formando un delizioso sugo per la pasta Barilla.

    Aber nicht einmal nur Teigwaren!

    http://www.buonissimo.org/lericette/7558_Pata...
    Le patate alla carbonara si preparano lessando le patate e tagliandole a dadini che …

    http://livesicilia.it/2014/03/31/ricetta-del-...
    Carbonara di Zucchine
    La ricetta del giorno di Live Sicilia propone la Carbonara, ma con una simpatica variante. Cosa ne pensate delle zucchine? Una proposta green adatta anche ai vegetariani.

    Oder sogar in einer veganen Variante:

    http://www.ilfattoquotidiano.it/2013/10/07/ri...
    Ricetta carbonara: versione originale (variamente interpretata) e modalità vegan
    Il tofu affumicato e croccante al posto del guanciale, farina di ceci e latte di soia che sostituiscono la consistenza cremosa delle uova: eresia per i puristi della pietanza e gli affezionati delle osterie romane, per qualcuno invece è una leccornia

    Verfasser Biffa (982089) 23 Jul. 14, 15:59
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    "Vermutlich würde ich leichtes Erstaunen auslösen, wenn ich in einem italienischen Restaurant einfach nur "carbonara" bestellen würde ..."

    MM...das glaube ich jetzt nicht wirklich...per me una carbonara, grazie!

    "Io, nella mia carbonara, ci metto anche un po' di grana" (Vedi link 1:09)
    #1VerfasserJacopone (1013891) 23 Jul. 14, 17:09
    Vorschläge

    pasta alla carbonara [Kochk.] (auch carbonara [ugs])

    -

    Nudelgericht mit Speck, Ei und Käse



    Kommentar
    Es ist schon richtig, dass man umgangssprachlich bei einem Kellner eine carbonara bestellen kann, insofern ist Biffas Bemerkung übervorsichtig, andererseits ist die geläufige und vollständige Bezeichnung tatsächlich pasta alla carbonara, und sie sollte in einem Wörterbuch die Hauptrolle spielen. Eventuell mit (auch carbonara) in Klammern.

    Den tofu affumicato e croccante würde ich allerdings unerwähnt lassen. Ich meine, eine Carbonara ohne Pancetta, ohne Eier und ohne Pecorino kannst du auch carbonara nennen, aber das ist dann wie die Geschichte mit dem Schwager*.

    *Ich kann meinen Schwager nicht beleidigt haben: denn ich habe keine Schwester, sie ist nicht verheiratet, und ihr Mann ist sowieso schon lange tot.
    #2VerfasserMarco P (307881) 23 Jul. 14, 19:19
    Kommentar
    Ihr beide, Jacopone und Marco, hat insofern Recht, als dass in einem Ristorante vermutlich auf der Speisekarte "Spaghetti alla carbonara" oder "Penne alla carbonara" stehen dürfte und deshalb bei der Bestellung keine Konfusionen auftreten dürften.

    Bei einer allgemeinen Aussage oder einem Rezept ist es allerdings anders und ich bedanke mich bei Jacopone für den Link mit der präzisen Zeitangabe der relevanten Aussage. Vielleicht hilft es dem besseren Verständnis, wenn ich eine Carbonara mit einer Béchamel vergleiche, die auch für verschiedenste Gerichte verwendet werden kann. Da sage ich doch auch bei der Zubereitung "für meine Béchamel verwende ich statt Schlagsahne lieber Milch" oder "füge ein Lorbeerblatt dazu" oder "gebe einen Schuss Weisswein dazu". Wozu ich diese Béchamel dann später genau verwende, hat (nur) bedingt mit deren Kochen tun.

    Aber weder eine Carbonara noch eine Béchamel kommen "nackt" auf den Tisch. Jedenfalls bei mir nicht. Der verstorbene Ehemann meiner nicht-existenten, ledigen Schwester soll schliesslich kräftig zulangen können!

    Und ja, Marco, die vegane Variante habe ich auch nur spasseshalber aufgeführt. Wirklich interessieren würde mich nämlich die fruktarische.
    #3VerfasserBiffa (982089) 23 Jul. 14, 22:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt