S ẹ nn , S ẹ n | ne 1 Hirt auf einer Alm, der auch die Butter- und Käsezubereitung besorgt, Almwirt; auch
Sennerhttp://www.wissen.de/rechtschreibung/sennDer Senn arbeitet meistens von Juni bis Ende September auf einer Alp. Oft geht er schon im voraus auf die Alp, um alles einzurichten.
http://www.berufsschau.org/start/beruf/sennse...Von Kindesbeinen an ist Norbert Stadler auf der Binsalm. Heute ist er der dienstälteste
Senner – ein Leben, das er nicht missen will.
http://www.kreisbote.de/lokales/garmisch-part...In der Käserei konnten wir dann an Ort und Stelle zuschauen, wie
der Senn Alpkäse zubereitet.
http://www.bzbuchs.ch/index.php?id=238%26tx_t...Ein Senn ist Chef, Tierarzt, Käser und Handwerker in einem. Er hat das Kommando über eine ganze Alp.
http://www.kaesekessel.de/rohmilchkaese/Alte_...Der Senn als Allrounder ist auf kleineren Almen zu finden - auf größeren Almen findet eine Arbeitsteilung statt, die Milch wird dort vom Käser verarbeitet.
http://www.sennerland.com/biographie.txtSenn ist zwar ein traditioneller Männerberuf, doch zunehmend gibt es auch Frauen auf der Alp.
http://www.mauspfeil.com/Senn.htmlEine Sennerin oder
ein Senn kümmert sich auf der Alm um das Vieh und verarbeitet die Milch vor Ort zu Butter und Käse. Es gibt kein zusätzliches Personal!
http://www.berchtesgadener-land.com/de/almen-...