Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    parete nord Substantiv Geog. - Nordwand

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Nordw...
    Die großen Nordwände der Alpen (auch Klassische Nordwände oder Letzte Probleme der Alpen) sind eine Gruppe von drei oder sechs Nordwänden alpiner Berge, die sich durch ihre besondere Größe, Schwierigkeit oder Gefährlichkeit für Bergsteiger auszeichnen. Dabei handelt es sich um die Nordwände von Eiger, Grandes Jorasses und Matterhorn; in der erweiterten Gruppe der „sechs großen Nordwände der Alpen“ sind dies zusätzlich die Nordwände von Petit Dru, Piz Badile und der Großen Zinne.

    http://it.wikipedia.org/wiki/Classiche_pareti...
    Nella storia dell'alpinismo, sono state definite classiche (o grandi) pareti nord delle Alpi sei pareti note per la loro estrema difficoltà e grande altezza:
    •Cervino
    •Cima Grande di Lavaredo
    •Eiger
    •Grandes Jorasses
    •Petit Dru
    •Pizzo Badile
    Kommentar
    Gemäss meinem (passiven!!!) bergsteigerischen Wissen sind die Wände der drei anderen Himmelsrichtungen weniger interessant, aber es spricht natürlich überhaupt nichts dagegen, sie trotzdem im LEO aufzuführen ...
    Verfasser Biffa (982089) 28 Aug. 14, 12:23
    Kommentar
    na ja, die Watzmann-Ostwand ist auch nicht von schlechten Eltern.
    #1Verfassernassovio (70983) 30 Aug. 14, 15:07
    Kommentar
    Ausnahmen bestätigen nur die Regel :-)
    #2VerfasserBiffa (982089) 30 Aug. 14, 19:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt