Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    *frileux, frileuse adj. - verfroren - Person

    Neuer Eintrag

    *frileux, frileuse adj. - verfroren - Person

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    frileux (-euse) personne
    verfroren
    http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=verfror...

    sehr leicht, schon bei geringerer Kälte frierend
    Beispiel
    sie ist sehr verfroren
    http://www.duden.de/rechtschreibung/verfroren

    (Sujet n. d'êtres animés). Cour. Qui craint le froid, est très sensible au froid. Une personne frileuse. Il était très frileux. Animal frileux.
    (Grand Robert)

    Billig allerdings wohnt man im Weltwinterkurort Davos nicht. („Neun Monate ist es Winter und drei Monate kalt“, sagen die ganz Verfrorenen.) Dennoch wird mit einer Rendite von 6 Prozent im Durchschnitt kalkuliert, die durch Vermieten der Wohnungen, solange man nicht selber darin Ferien macht, hereinkommen soll.
    http://www.zeit.de/1968/18/wohnfreuden-in-dav...

    Am Samstag hat es angefangen: Im Roeckl-Laden in der Sendlinger Straße haben die Kunden plötzlich nach Lammfell-Handschuhen gefragt. Aber nicht nur Handschuhe, auch Pelzmützen mit Ohrenklappen waren gefragt. Verfrorenen Menschen rät Ulla Schmidt zu Lammfell- oder gewalkten Wollhandschuhen. Oder zur Zwei-Lagen-Taktik. "Einen Seidenhandschuh drunter, einen zweiten drüber, das isoliert noch stärker."
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/frost-in-...

    "Die Einheimischen testen normalerweise erst die Wassertemperatur. Aber die sind einfach zur Klippe gelaufen und reingesprungen", sagt Brangman. Zwei Gründe leuchten dabei sofort ein: Die Uiguren mussten Jahre auf diesen Moment warten - und wer aus einer zentralasiatischen Hochebene kommt, ist wohl weniger verfroren als der durchschnittliche Einwohner der Bermudas.
    http://www.sueddeutsche.de/politik/guantanamo...
    Kommentar
    Verfasser Michi_92 (670360) 10 Sep. 14, 22:38
    Kommentar
    Eine brauchbare Ergänzung zu den bisherigen Einträgen "frileux = kälteempfindlich; zögerlich". Hinzufügen könnte man noch "être frileux = leicht frieren / frösteln".
    #1Verfassermars (236327) 11 Sep. 14, 09:26
    Vorschläge

    frileux, frileuse adj.

    fig. -

    übervorsichtig / zurückhaltend



    Kontext/ Beispiele
    nur zögernd [durchgeführt]
    Beispiele
    ein zögerlicher Beginn
    der Aufschwung kommt recht zögerlich
    er verhält sich zögerlich (abwartend)
    http://www.duden.de/rechtschreibung/zoegerlich

     
    frileux adj - péj übervorsichtig
    http://dictionnaire.reverso.net/francais-alle...

    frileux (figuré) - übervorsichtig sein
    http://www.larousse.fr/dictionnaires/francais...

    - Les États membres ne doivent pas être frileux concernant l’ Europe. - Die Mitgliedstaaten dürfen Europa gegenüber nicht zurückhaltend sein.
    http://www.babla.fr/francais-allemand/frileux

    - Pour l'heure, les clients sont frileux. Soudain, on se bouscule. (Le Temps, 2007-10-01)
    - Trop hauts, les marchés asiatiques? L'investisseur était bien moins frileux en 1'00... (Le Temps, 2007-01-29)
    - Face aux Etats "frileux", le Royaume-Uni plaide, lui, pour un élargissement à la vitesse "grand V". (Reuters France, 2005-06-17)
    ff.
    http://www.diclib.com/cgi-bin/d.cgi?p=frileux...

    "Investoren * zurückhaltend"
    https://www.google.fr/#q=%22Investoren+*+zur%...


    Kommentar
    Nötiger, nützlicher Vorschlag!

    "zögerlich" ist m.E. übrigens auch alles andere als optimal!
    "zögerlich" taugt zwar als Adverb, aber "frileux" [fig] wird hauptsächlich als Attribut verwendet.
    Siehe Wörterbuch: frileux

    Deshalb dieser Ergänzungsvorschlag.

    #2VerfasserJosephineB (455714) 11 Sep. 14, 14:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt