Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Quella matta di Luisa si è bagnata in un'acqua freddissima. Luisa si è bagnata per la pioggia. - Die…

    Gegeben

    Quella matta di Luisa si è bagnata in un'acqua freddissima. Luisa si è bagnata per la pioggia.

    Richtig?

    Die verrückte Luisa hat sich in einem eiskalten Wasser nass gemacht. Luisa ist im Regen nass geworden.

    Kommentar
    ist die Gegenüberstellung sich nass machen und nass werden korrekt?
    Verfasser akire90 (1040319) 10 Nov. 14, 11:22
    Kommentar
    Im ersten Satz ist mit bagnarsi nicht nass werden (wie im zweiten Satz) gemeint, sondern baden:
    Diese verrückte Luisa hat in eiskaltem Wasser gebadet.

    Dein zweiter Satz ist korrekt.
    #1VerfasserArjuni (944495) 10 Nov. 14, 12:58
    Kommentar
    Es fehlt noch ein Beispiel für "sich nass machen": zB. "Luisa si è bagnata con un'acqua freddissima"
    #2VerfasserMarco P (307881) 10 Nov. 14, 14:15
    Kommentar
    Wobei man unter "sich nass machen" in der Regel "in die Hosen machen" versteht :-)
    #3VerfasserArjuni (944495) 10 Nov. 14, 15:47
    Kommentar
    Und wie würdest du übersetzen "Man muss sich nass machen bevor man ins Wasser geht" ?
    Und "Bitte in die Hose machen, bevor man in den Pool steigt" ?
    #4VerfasserMarco P (307881) 10 Nov. 14, 18:28
    Kommentar
    Auf Schweizerdeutsch sagen wir: Bevor man ins Wasser geht, muss man sich aanetze.
    Auf gut Deutsch vielleicht "benetzen"?! Da bin ich überfragt, aber "nass machen" kommt mir seltsam vor.

    Googlend finde ich als häufigste Aussage: man muss sich abkühlen, bevor man ins Wasser geht.
    #5VerfasserArjuni (944495) 10 Nov. 14, 18:38
    Kommentar
    Hierzulande muss man duschen, bevor man ins Schwimmbecken geht.
    :-)
    #6Verfasserno me bré (700807) 10 Nov. 14, 18:44
    Kommentar
    Das hat aber andere Gründe als die Abkühlung, no me bré ;-)

    Ich spreche halt als Mädchen vom Zürichsee – den verschmutzt man nicht so schnell, auch wenn man vorher nicht duscht, hihi.
    Aber langsam ins Wasser gehen, das war für uns Kinder wichtig, denn wir gingen jeweils schon baden, wenn der See erst 15 oder 16 Grad hatte.
    #7VerfasserArjuni (944495) 10 Nov. 14, 18:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt