Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    barely unknown - nahezu unbekannt / kaum bekannt

    Gegeben

    barely unknown Redewendung

    Richtig?

    nahezu unbekannt / kaum bekannt

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    It is difficult to see any connection between that controversy and that barely unknown sect which consecrates Wednesday instead of the sabbath ...

    Moshe Gil
    A History of Palestine, 634-1099, p. 497
    Cambridge University Press, 27.02.1997
    Kommentar
    Ein Beispiel von vielen, in denen "barely unknown" offensichtlich "nahezu unbekannt" oder "kaum bekannt" hat.

    Heißt dann "barely unknown" dasselbe wie "barely known"?
    VerfasserRubenR (1041900) 13 Nov. 14, 11:23
    Kommentar
    No. Barely unknown means it's pretty well known. I think the author got confused and may have meant "hardly/little known."
    Edit: it reminds me of that other popular misconception: he barely missed me (for "he almost hit me").
    #1Verfasserdude (253248) 13 Nov. 14, 11:28
    Kontext/ Beispiele
    "During the 2008 Olympics Greene was barely unknown but now he will be one of Team GB’s brightest hopes at London 2012."

    http://www.mirror.co.uk/news/uk-news/hurdler-...

    Kommentar
    Danke für die Antwort.

    Vielleicht wurde das Buch von Moshe Gil nicht von einem Muttersprachler übersetzt. Aber von dem Reporter, der das o.g. Zitat verfasst hat, (Laurie Hanna) ist das schon anzunehmen.
    #2VerfasserRubenR (1041900) 13 Nov. 14, 11:47
    Kommentar
    Warum? Beherrschen Reporter die Sprache besser? Das halte ich für einen Irrtum.

    Edit: es sie denn, sie meint wirklich, dass Greene keine unbekannte Nummer war.
    #3Verfasserdude (253248) 13 Nov. 14, 11:50
    Kommentar
    Ich nehme stark an, dass der englische Gebrauch richtig ist. Auch, wenn es nach "deutscher Logik" manchmal so scheint, als würde das "barely" seinen Sinn ganz willkürlich ins Gegenteil vertauschen.

    Zum "bullet barely missed" würde ich "kaum/wenig daneben" denken, und die damit noch einen vernünftigen Sinn finden.

    Aber zum "barely known" = "barely unknown" = "nahezu unbekannt" = "kaum bekannt" kann ich nur schulterzuckend sagen: Ich fürchte, das ist wirklich so. Oder ich hab das immer noch nicht kapiert.

    Jedenfalls geht es mir so, dass mich das "barely" häufiger vor solche Probleme stellt, als das mit "fehlerhaftes Englisch" zu erklären wäre. ("Häufiger" ist relativ, zum Glück ist das Wort selten. :-)

    ---

    Es ist im Englischen nicht ganz ungewöhnlich, dass eine Verneinung gerade nicht die Behauptung des Gegenteils, sondern eine rhetorische Verstärkung bedeutet.
    #4VerfasserHarald (dede) [de] (370386) 13 Nov. 14, 12:03
    Kontext/ Beispiele
    "By Mysteries indeed are sometimes meant, in a looser Sense, any Thing that is barely unknown, or difficult to be understood;"

    Richard Bundy
    Sermons on Several Occasions, Vol. I., p. 120
    J. Bettenham, London 1740

    books.google.de/books?id=yiEHAAAAQAAJ
    Kommentar
    Er meint wahrscheinlich, dass Greene 2008 fast unbekannt war, sonst hätte das "but" keinen Sinn.

    Das sind auch nur ein paar Beispiele aus einer großen Anzahl. Ein weiteres Beispiel oben, zwar aus dem 18. Jh. aber immerhin von einem Doktor der Theologie.
    #5VerfasserRubenR (1041900) 13 Nov. 14, 12:15
    Kommentar
    Entschuldige Harald. Ich habe Deinen Beitrag nicht gesehen. Vielen Dank, das ist sehr aufschlussreich.
    #6VerfasserRubenR (1041900) 13 Nov. 14, 12:18
    Kommentar
    I also think this is incorrect usage and is therefore confusing to the reader. It's true that Dai Greene was relatively unknown at the 2008 Olympics. By the time the 2012 Olympics came round, however, he was already a world, European and Commonwealth champion.
    #7VerfasserSpike BE (535528) 13 Nov. 14, 12:33
    Kommentar
    Hmm...

    Ich habe einen ganzen Schatz von Beispielsätzen mit "barely" gefunden:

    http://www.vocabulary.com/dictionary/barely (rechts unten kann man sich durchklicken)

    Dabei fand ich wieder so ein Beispiel, das für mich mysteriös ist:

    He never failed to know a name, a rank or a date or to have another funny or barely related side note.

    Der Mann hatte sicherlich Anekdoten zu allem und jedem, die zum Thema passen. Der Satz scheint (mir) aber zu sagen, dass die side notes kaum einen Bezug gehabt hätten. ???
    #8VerfasserHarald (dede) [de] (370386) 13 Nov. 14, 12:52
    Kommentar
    #8 ja, im Sinne von "weit hergeholt", "abwegig", "nebensächlich".
    Das passt schon.

    Er konnte selbst diejenigen Anekdoten beisteuern, die nur ganz am Rande mit dem Thema zu tun hatten (und die wohl sonst kaum jemand kannte).

    #7 sehe ich genauso, es ist eine um sich greifende Achtlosigkeit - barely ist hier falsch.

    #5 da heißt es wohl soviel wie schlechterdings. Es ist ein alter Text, was man auch an dem Numeruskonflikt erkennt.
    #9Verfassercodero (790632) 13 Nov. 14, 13:28
    Kommentar
    barely unknown hat auch im Englischen die Bedeutung kaum unbekannt, würde also "sehr bekannt" bedeuten. Mir scheint, in den in ##0 und 2 zitierten Fällen konnte sich jemand nicht zwischen barely/hardly known und virtually/relatively unknown entscheiden und hat sich stattdessen für eine sinnentstellende Mischung entschieden.
    #10VerfasserDragon (238202) 13 Nov. 14, 14:46
    Kommentar
    FWIW, "barely unknown" is very confusing to me. Maybe they meant "hardly unknown"--but, if so, they have failed, IMO.
    #11VerfasserHappyWarrior (964133) 13 Nov. 14, 15:31
    Kommentar
    I could understand 'barely unknown' in the slightly ironic sense of 'not exactly unknown' (= pretty well known) but I'm fairly sure that the quote in the OP means 'barely known'.
    #12Verfasserescoville (237761) 13 Nov. 14, 17:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt