Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    rapporto tra gol fatti e gol subiti - das Torvältnis [Fußball]

    Falscher Eintrag

    rapporto tra gol fatti e gol subiti Substantiv Sport - das Torvältnis [Fußball]

    Korrektur

    rapporto tra gol fatti e gol subiti [sport]

    -

    das Torverhältnis


    differenza reti

    -

    die Tordifferenz


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    Das Wort "Torvältnis" ist natürlich ein Schreibfehler.

    Aber auch das Attribut "Fußball" ist an dieser Stelle falsch.
    Seit den 60er Jahren ist das Torverhältnis (bzw. der Torquotient) im Fußball nicht mehr relevant, im Gegensatz zur Tordifferenz. (Es trägt natürlich zur Verwirrung bei, dass auch viele Sportkommentatoren die beiden Begriffe miteinander verwechseln.)
    Verfasser pedter (531044) 23 Mär. 15, 18:53
    Kommentar
    Siehe Wörterbuch: Torvältnis
    Was die Rechtschreibung auf deutscher Seite angeht : Unterstützt !

    ... das gilt nicht nur für Fußball, sondern für auch für alle anderen Sportarten, in den auf Tore gespielt wird ... Eishockey, Polo, Handball, etc. ...

    ... und spätestens wenn es um den Platz in der Tabelle geht, egal ob Liga oder Turnier, dann entscheidet, bei gleichem Punktestand, noch immer das Torverhältnis über den Tabellenplatz ...
    #1Verfasserno me bré (700807) 23 Mär. 15, 21:09
    Kommentar
    Ich hoffe, ich habe dich nicht missverstanden. Aber im Fußball ist es eben nicht so. Dort entscheidet gewöhnlich nicht das Torverhältnis sondern die Tordifferenz, also nicht "Erzielte Tore geteilt durch Gegentore" sondern "Erzielte Tore minus Gegentore". Im Italienischen also nicht "rapporto tra gol fatti e gol subiti" (80 Google-Sucherergebnisse, und einige davon verweisen auf LEO) sondern "differenza reti"(257.000 Google-Suchergebnisse). Im Englischen nicht "goal ratio" oder "goal average" sondern "goal difference".

    Aber egal, wir sind uns ja einig, dass die Rechtschreibung falsch ist und das Attribut "Fußball" z.B. durch "Sport" ersetzt werden könnte.
    Die Tordifferenz müsste man dann wohl als eigene Vokabel einbringen.
    #2Verfasserpedter (531044) 24 Mär. 15, 00:19
    Kommentar
    Vielen Dank! ;-)
    #3VerfasserFabio (LEO-Team) (576607) 25 Mär. 15, 11:05
    Kommentar
    Grazie anche a te!
    Purtroppo, nel nuovo lemma "Tordifferenz" si è insinuato un errore di battitura. Non è "differerenza reti" ma "differenza reti".

    Ovviamente imparo l´italiano leggendo la gazzetta dello sport. ;)

    Buonasera!
    Peter
    #4Verfasserpedter (531044) 27 Mär. 15, 23:20
    Kommentar
    Oh, lo correggo subito. Grazie ancora e buon divertimento con la rosea ;-)
    #5VerfasserFabio (LEO-Team) (576607) 08 Apr. 15, 16:19
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt