Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Harry Potter Hogwarts Letter - Brief von Hogwarts

    Gegeben

    Harry Potter Hogwarts Letter

    Richtig?

    Brief von Hogwarts

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Dear Ms Snow,

    we are pleased to inform you that you have been accepted for one evening at the Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. Please find further information below.

    We would like to point out that we are of course bound to the Confidentiality Agreement and will therefore not permit any beings without knowledge of the magical world to be on the premises.
    We request adequate clothing. You may also consider the possibility of travelling home after the gathering, provided that it does not take you longer than one hour by broom to get there.
    Please understand that we refrain from connecting to the Floo Network.
    According to circumstances you are invited to bring adequate beverages and food.

    The event starts on 11 April, at about 6.00pm in *****. We await your owl by no later than 6 April, addressed to i******@gmx.de.


    Yours sincerely,
    Albus Dumbledore
    Kommentar
    Hallo ihr Lieben!

    Ich muss für eine Harry-Potter-Party diesen Brief übersetzen und wollte fragen, ob die Übersetzung so korrekt ist bzw. ob ihr mir ein paar Verbesserungsvorschläge geben könnt.

    Vielen lieben Dank!


    Das hier ist der Text in deutscher Fassung:

    Sehr geehrte Ms. Snow,

    wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie für einen Abend an der
    Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen sind.
    Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen.

    Vorab möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir selbstverständlich an das Geheimhaltungsabkommen gebunden sind und somit keine Wesen ohne Kenntnisse der magischen Welt anwesend sein dürfen.
    Wir bitten um angemessene Kleidung. Ziehen Sie bitte außerdem die Möglichkeit der Heimreise nach Beendigung des Abends in Betracht, sofern diese nicht länger als eine
    Besenflugstunde beansprucht. Von einem Anschluss an das Flohnetzwerk müssen wir leider absehen.
    Je nach Möglichkeit sind Sie zudem dazu eingeladen, angemessene Getränke und Speisen
    mitzubringen.

    Der Abend startet am 11. April gegen 18 Uhr in der ****str. ***. Wir erwarten Ihre Nachricht per Eule spätestens am Ostermontag, gerichtet an i*****@gmx.de.


    Mit freundlichen Grüßen
    Albus Dumbledore
    Verfasserexploredreamdiscover (944852) 29 Mär. 15, 21:03
    Kommentar
    Schön gemacht!

    - We will therefore not permit any beings ... on the premises: Deine Übersetzung ist weniger "autoritär" ausgedrückt. Eventuell noch ein wenig schärfen bzw. 'on the premises' übersetzen?

    - Der Abend startet am --> Der Abend beginnt am

    Mehr sehe ich nicht, aber ich kenne mich auch nicht aus mit H.P.-Sprache, etwa "Floo Network".
    #1VerfasserBraunbärin (757733) 29 Mär. 15, 21:22
    Kommentar
    So, wie es da jetzt da steht, ist das Englische das Original ('gegeben') und das Deutsche die Übersetzung ('richtig?'. Du meinst es vermutlich eher andersrum, oder?

    Und ich verstehe den Satz mit der Heimreise nicht, in beiden Sprachen. Man zieht doch eigentlich eine Heimreise nur dann nicht in Betracht, wenn man auswandert.
    #2VerfasserGibson (418762) 29 Mär. 15, 21:23
    Kommentar
    Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
    Nein, das Deutsche ist das Original und das Englische die Übersetzung, das hatte ich leider wirklich nicht angegeben.
    Zu dem Satz mit der Heimreise: Die Party findet in einer WG statt und da nicht alle Gäste dort schlafen können, werden sie gebeten, abends noch nach Hause zu fahren, es sei denn, sie kommen aus einer Stadt, die mehr als eine Stunde entfernt ist.
    #3Verfasserexploredreamdiscover (944852) 29 Mär. 15, 21:35
    Kommentar
    So, ich habe mal den Satz mit dem Heimkommen so geschrieben, dass ich ihn ohne Vorkenntnisse verstehen würde ;-) und ein paar Sachen geändert, aber im Grunde ist deine Version schon okay. Nur fangen Briefe und Emails immer mit einem Großbuchstaben an.


    Dear Ms Snow,

    We are pleased to inform you that you have been accepted for one evening at the Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. Please find further information below.

    We would like to point out that we are of course bound to the Confidentiality Agreement and will therefore not permit any beings without knowledge of the magical world to be on the premises.

    Unless it takes you longer than one hour by broom to get here, you will have to make arrangements for travelling home on your own after the gathering, as we will not be able to connect to the floo network. We are sorry for any inconveniece this may cause.

    Feel free to bring suitable food and drinks if you so wish.

    Please dress appropriately.

    The event starts on 11 April, at about 6.00pm in *****. We await your owl by 6 April the latest, addressed to i******@gmx.de.
    #4VerfasserGibson (418762) 29 Mär. 15, 22:33
    Kommentar
    Hogwart School. Hatte die Autorin wohl im Hinterkopf
    warthog? Wenn ja, wäre dann nicht im Zusammenhang mit witchcraft "Warzenschweinschule" die elegantere Übersetzung? Assoziieren Engländer Hogwart nicht automatisch mit warthog?
    #5VerfasserHermann J. (426232) 30 Mär. 15, 10:59
    Kommentar
    'Hogwarts' wurde gar nicht übersetzt, also muss ich bei einer HP-Mottoparty auch 'Hogwarts' verwenden, unabhängig davon, ob es eine bessere deutsche Version geben würde. Aber selbst wenn: auch dann müsste es ja 'Schweinwarzenschule' heißen, die Wörter sind schließlich umgedreht.
    #6VerfasserGibson (418762) 30 Mär. 15, 11:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt