„Le Silbo (le « sifflement » en espagnol) est le langage sifflé des Gomeros, les habitants de l'île de La Gomera aux Canaries, parlant espagnol. Les Guanches, les aborigènes des îles Canaries, utilisaient aussi une forme sifflée de leur langue d'origine berbère. L'espagnol sifflé d'aujourd'hui semble être une adaptation de cette pratique dans la langue des colons.“ (
https://fr.wikipedia.org/wiki/Silbohttps://www.youtube.com/watch?feature=player_...„Langages sifflés“ (GRobert) "El Silbo (span. „der Pfiff“) bezeichnet die Pfeifsprache der Guanchen, der Ureinwohner der Kanarischen Inseln. Eine Form davon hat sich bis heute auf der Insel La Gomera erhalten ... Pfeifsprachen gibt (oder gab) es auch in den Pyrenäen, Marokko, Mexiko, Thailand und der Türkei; weltweit existieren schätzungsweise 60 verschiedene Pfeifsprachen.“ (
https://de.wikipedia.org/wiki/El_Silbo )
Pfeifsprache: Linguistik: Art der Kommunikation, bei der die Wörter einer Sprache nicht durch Sprachlaute (Konsonanten und Vokale), sondern durch Pfeiftöne geäußert werden.
[„Um sich über die Schluchten ihrer gebirgigen Vulkaninseln zu verständigen, benutzten die Guantschen eine besondere Pfeifsprache (»El silbo« = der Pfiff).“
„Hierbei handelt es sich vor allem um die Pfeifsprachen verschiedener Landbevölkerungen in Zentral- und Südamerika, zum Teil aber auch in Europa (etwa in der Türkei und auf den Kanarischen Inseln, wo die Pfeifsprachen auf dem Türkischen bzw. Spanischen beruhen.“ (
https://de.wiktionary.org/wiki/Pfeifsprache )
Siehe auch: °º¤ø„¸¸„ø¤º°¨Kuriositäten X``... - #100