Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Wrong entry in LEO?

    - K.o.-Kriterium / K.O.-Kriterium

    Wrong entry

    - K.o.-Kriterium / K.O.-Kriterium

    Correction

    -

    K.-o.-Kriterium


    Examples/ definitions with source references
    Comment
    Laut Duden wäre hier ein Bindestrich zu ergänzen.

    Außerdem ist im Leo-Eintrag das o dreimal kleingeschrieben und zweimal großgeschrieben; das wirkt auch irgendwie inkonsequent.
    AuthorCalifornia81 (642214) 07 Sep 15, 00:40
    Context/ examples
    Comment
    A)
    Das betrifft dann auch alle anderen Substantiv-Zusammensetzungen mit "K.o.":
    Dictionary: k.o. schlag
     
    Gibt es wirklich keine LEO-Einträge für K.-o.-Sieg, K.-o.-Sieger/-in, K.-o.-System, K.-o.-Niederlage, K.-o.-Abbruch, K.-o.-Tropfen... ?

    Ich bin ein Freund der Konsequenten Durchkoppelung, aber das sieht in diesen Fällen wirklich besch...eiden aus.

    B)
    Auch das regelkonforme Leerzeichen zwischen den beiden Buchstaben bei Substantiv u. Adjektiv sieht nicht besonders gut aus - und wird von LEO konsequent unterschlagen:
    Dictionary: technischer k.o.
    Dictionary: k.o. schlagen
    Gilt in gleicher Weise für O. k./o. k.:
    Dictionary: O.k.
    Dictionary: okay

    Gibt es wirklich keine LEO-Einträge für der K. o. oder k. o. (sein)...?

    #1AuthorBambam (48248) 07 Sep 15, 09:05
    Comment
    Der der K.O. Schlag hätte allerdings noch mindestens einen weiteren Bindestrich verdient.
    Über die Durchkoppelung zwischen K. und O. (warum übrigens hier auch wieder groß?) kann man ja noch diskutieren, aber vor dem "Schlag" ist das doch wohl eindeutig ein Deppenleerzeichen.
    #2AuthorCalifornia81 (642214) 07 Sep 15, 11:24
    Comment
    Eine Buchstabenabkürzung mit einem Bindestrich zu verlängern, ist ziemlich absurd, ganz egal um welche Wortart es sich handelt. Hier wird offensichtlich formalistisch unterschieden:

    k.o. schlagen
    K.-o.-Schlag

    Das steht in krassem Gegensatz zur angestrebten Vereinfachung durch die neue Rechtschreibung.

    #3AuthorM-A-Z (306843) 07 Sep 15, 16:08
    Comment
    Diese Schreibung ist allerdings keine Erfindung der Rechtschreibreform; sie findet sich schon im Rechtschreibduden von 1986.
    #4AuthorCro-Mignon (751134) 07 Sep 15, 16:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt