Dry-aged beef is beef that has been hung or placed on a rack to dry for several weeks.
https://en.wikipedia.org/wiki/Beef_agingAls Fleischreifung bezeichnet man das kontrollierte Lagern von rohem Fleisch, auch von ganzen, ausgenommenen Schlachttieren (inklusive Wildbret), um die Fleischqualität zu verbessern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abh%C3%A4ngen_%...Es muss gut abgehangen sein, um Zartheit und Aroma entfalten zu können. Die natürliche Fleischreifung setzt unmittelbar nach der Schlachtung ein und sollte mindestens 9 Tage dauern.
http://www.rund-ums-rind.at/index.php?id=reifungEinen wichtigen Anteil an der Fleischqualität hat die Fleischreifung, früher auch „Abhängen“ genannt.
http://gesundheit.real.de/haushaltstipps/zube...Rindfleisch erhält erst durch eine fachgerechte Reifung seine volle Qualität, Zartheit und Geschmack. Es muss gut abgehangen sein, um Zartheit und Aroma entfalten zu können. Die natürliche Fleischreifung setzt unmittelbar nach der Schlachtung ...
https://www.der-ludwig.de/trendkueche/fleisch...Dry aging is the process by which large cuts of beef are aged for anywhere from several weeks to several months before being trimmed and cut into steaks.
http://www.seriouseats.com/2013/01/the-food-l...Dry aging is done by hanging meat in a controlled, closely watched, refrigerated environment.
http://bbq.about.com/cs/beef/a/aa030301a.htmDry-aging beef means that once the animal is slaughtered and butchered, portions of the carcass are allowed to rest in very carefully controlled conditions ...
http://gizmodo.com/5866754/the-science-of-tas...All across Europe there are myriad ways of doing it. I like dry-aging meat, but some products, like bavette steak, can be wet-aged and it works really well. Wet-aging is a process where you vacuum pack the meat and it breaks down in an oxygen-free environment—you get a really different flavor from it and the French love this method because they like juicy, less-aged beef. In some countries, you get regional variations: The Spanish tend to wet-age beef as a rule, but, if you go to Galicia or the Basque country, they’ll dry-age it because it suits their style of cooking on grills.
http://munchies.vice.com/articles/well-aged-m...Bei Geflügel und Schweinefleisch beträgt die Reifezeit üblicherweise bis zu drei Tagen, bei Kalbfleisch zehn bis 15 Tage. Bei Lammfleisch sieben bis zehn Tage. Bei Wild sollte die Reifezeit 20 Tage, bei Rindfleisch bis zu 28 Tagen dauern. Dabei unterscheidet man: Rindfleisch zum Kochen sollte vier bis sieben Tage abhängen, zum Braten zehn bis 14 Tage. Zum Kurzbraten 21 bis 28 Tage.
http://wien.orf.at/radio/stories/2632133/"Üblich" ist Reifen/Abhängen bei Rind und Wild; Schwein und Geflügel sind weniger geeignet - das kann aber auch daher rühren, daß es eben kaum noch Schweine/Hühnerrassen gibt, die nicht durch die lange Zucht auf "Fleischmenge" ein für's Reifen ungeeignetes Fleisch entwickeln.
http://www.huehner-info.de/infos/rez_fleisch_...Fleisch reifen lassen – oder “Beef aging”
Man liest und hört immer öfter mal von schön abgehangenen Fleisch, Steaks.
https://heutegibts.wordpress.com/2013/04/08/f...Damit es zart wird, sollte es mehrere Wochen abhängen und reifen.
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/tipps-f...