ich stimme JosephineBs Argumentation zu (dem Sinn nach, nicht in der Wortwahl ;-) :
es gibt hier einen Unterschied zu Fachvokabular, das man bei gegebenem Kontext auch in Zeitungen usw. antreffen kann und das für ein allgemein gebildetes oder interessiertes Publikum verständlich ist. Hier würde man z.B. "jur." anmerken.
Aber "eine Strafe verwirken" kann m.E. ausschließlich in Fachtexten vorkommen, nicht z.B. in Zeitungen (auch nicht bei gegebenem Kontext), und es ist für normale Muttersprachler seltsam, falsch oder gar mißverständlich.
Daher wäre es m.E. gut, "veraltend" o.ä. hinzuzusetzen, um dies klarzumachen (um anzudeuten: Vorsicht, dies Wort nicht ohne Weiteres verwenden).