Ein Problem mit dem vorgeschlagenen Wörterbucheintrag sehe ich darin, dass der unbestimmte Artikel nur in Kombination mit einem
multiplier verwendet werden kann, um eine Häufigkeit pro Zeiteinheit auszudrücken, und dass diese Zeiteinheit sich nicht auf den Tag beschränkt:
twice a day
four times a month
once a week
Die Verwendung tritt (was das Englische betrifft) nicht nicht nur bei Zeiteinheiten auf:
60 words a minute
3p a litre
Fehlt eine solche Mengen- oder Häufigkeitsangabe, kann a nicht in dieser Bedeutung verwendet werden. Der vorgeschlagene Eintrag legt aber die Vermutung nahe, man könnte (standardsprachlich) z. B. auch Folgendes sagen:
Nachts kann ich kaum schlafen und bin am Tag daher immer müde. → *I can hardly sleep at night, and so am always tired a day.
Davon abgesehen finde ich an der Paarung a day – am Tag nichts auszusetzen. Ich schlage daher bei Lemmata wie Tag/day, Woche/week usw. unter "Beispiele" Einträge wie diese vor:
twice a day – zweimal am Tag / zweimal täglich
once a week – einmal in der Woche / wöchentlich / pro Woche
Der Eintrag twice a year – halbjährlich existiert bereits:
Nebenbei: Im Parallelfaden habe ich schon angedeutet, dass ich mit der Interpretation von a als Präposition, wie sie sich im LEO-Wörterbuch findet, in der vorliegenden Verwendung meine Schwierigkeiten habe. Sowohl die Oxford-Wörterbücher als auch die Comprehensive Grammar gehen hier gegenwartssprachlich von einer speziellen Verwendung des unbestimmten Artikels, nicht von einer Präposition aus:
Das New Shorter Oxford English Dictionary schreibt:
"Orig. the prep. a, OE an, on, defining time, as in twice a day; afterwards identified with the indef. article, and extended from time to space, measure, weight, number" (1993)
(Ich schreibe dies in diesem Faden und nicht in dem verlinkten, weil es mir hier – anders als dort – nicht um Ausdrücke für einen 24-Stunden-Zeitraum geht, sondern, wie im OP formuliert, um die Verwendung des unbestimmten Artikels in expressions of frequency.)