Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    la derbouka / la darbouka / la doumbek (instrument de percussion) - die Darbouka (: Bechertrommel)

    Neuer Eintrag

    la derbouka / la darbouka / la doumbek (instrument de percussion) Mus. - die Darbouka (: Bechertrommel)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Philippe Vigreux, La Derbouka, technique fondamentale et initiation aux rythmes arabes, Édition Édisud, 1985. Ouvrage publié avec le concours du Centre National des Lettres.
     
    Parmi les instruments traditionnels, nous pouvons citer des instruments de percussion comme le dohol ou le doumbek.
     
    La darbouka, darbuka, derbuka, derbouka, darbuqqa, darabuka ou doumbek, doumbeg, tumbek, tumbeleki ou qypi ou tabla (à ne pas confondre avec le tabla indien) est un instrument de percussion faisant partie des membranophones. Selon ses variantes, c'est un tambour en gobelet répandu dans toute l'Afrique du Nord, et en calice dans le Moyen-Orient et les Balkans.
     
    Dumbek / Darbouka / darbuka solo by Joseph Khoury
     
    Darbuka (arabisch دربكة, DMG darbūka, Pl. darābik, darbūkāt), auch als darbukka, darbouka, derbouka oder darabukka transkribiert, ist eine einfellige Bechertrommel aus dem Nahen Osten und dem arabischen Nordafrika ... Darbukas haben ihren Ursprung in der arabischen Musik. Später fanden sie ihren Weg in die westliche Kultur und sind seither populäre Instrumente in der heutigen Weltmusik geworden. Hierbei wird die darbuka häufig wie eine westafrikanische djembé annähernd senkrecht zwischen den Knien gehalten und mit allen zehn Fingern gespielt.
    Kommentar
    Die dt. Wikip. bezeichnet dieses Instrument als populäres Instrument in der heutigen Weltmusik. Ist es deshalb denkbar, den Namen ins Dico aufzunehmen? Von den meisten in den Quellen auftauchenden Namensvarianten habe ich in der Titelzeile allerdings abgesehen.
     
    Verfasser mars (236327) 19 Apr. 16, 17:07
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt