http://www.duden.de/rechtschreibung/MarianengrabenMarianengraben, der
Wortart: Substantiv, maskulin
BEDEUTUNGSÜBERSICHT - Tiefseegraben im Pazifik
Der Marianengraben, auch als Marianenrinne bezeichnet, ist eine Tiefseerinne (Tiefseegraben) im westlichen Pazifischen Ozean, in der mit einer Maximaltiefe von etwa 11.000 Metern die tiefste Stelle des Weltmeeres liegt und die ca. 2400 (2500[1]) Kilometer lang ist.[2] Der Wasserdruck beträgt am tiefsten Punkt circa 1070 bar. Benannt wurde er wie die Inselgruppe der Marianen nach der spanischen Königin Maria Anna von Österreich. ...
... Als Regisseur James Cameron 2012 als dritter Mensch überhaupt mit einem U-Boot zum Grund des Marianengrabens vorstieß, berichtete er von einem «sterilen, fast wüstenähnlichen Ort». Das kann nach den jüngsten Forschungsergebnissen nicht ganz stimmen. ...
... Die Wetter- und Ozeanografiebehörde der USA (NOAA) hat drei Wochen lang im Marianengraben den Sound der Tiefsee aufgezeichnet. „Man könnte meinen, dass die tiefste Stelle des Ozeans einer der ruhigsten Plätze der Erde ist“, sagte Robert Dziak vom NOAA. „Stattdessen sind dort ständig Geräusche.“ Die haben die Forscher mit einem Hydrophon, einem Unterwassermikrofon, nun aufgezeichnet. ...
... So tief im Meer wie nie zuvor haben Forscher der University of Hawaii eine bislang unbekannte Fischart entdeckt. Das Tier sei im Marianengraben im westlichen Pazifik in einer Tiefe von 8143 Metern entdeckt worden, teilten die Wissenschaftler mit. ...
A fossa das Marianas é o local mais profundo dos oceanos, atingindo uma profundidade de 11 034 metros.[1] Localiza-se no oceano Pacífico, a leste das ilhas Marianas, na fronteira convergente entre as placas tectónicas do Pacífico e das Filipinas. Geologicamente, a fossa das Marianas é resultado geomorfológico de uma zona de subducção. ...
... O lugar mais profundo do mundo fica no oceano Pacífico, a 11.034 metros de profundidade, próximo às Ilhas Marianas, no território marítimo das Filipinas. É a Fossa das Marianas. Fica onde duas placas tectônicas se encontram e é um dos lugares de grande atividade sísmica do Pacífico. ...
A Fossa das Marianas é o local mais profundo de todos os oceanos. Com uma profundidade aproximada de 11.034 metros é um dos locais menos conhecidos do mundo. ...
... Cientistas da Universidade de Aberdeen, na Escócia, filmaram peixes na Fossa das Marianas, a 8145 metros de profundidade. As imagens captadas pela equipa Oceanlab, diz a universidade mostram peixes que nunca tinham sido filmados àquela profundidade, incluindo uma espécie de peixe-caracol nunca vista. ...
... Filmado em 6 de dezembro a mais de oito quilômetros na Fossa das Marianas, o local mais profundo do oceano que se estende a mais de 11 km no Pacífico, o peixe é diferente de qualquer outro já visto. De acordo com Alan Jamieson, um biólogo de alto-mar da Universidade de Aberdeen, no Reino . ...