Ich bin in Restaurants und Geschäften auch schon öfter mit "Madame" angesprochen worden (hier in Deutschland), meist von jungen Männern mit (von mir vermutetem) Migrationshintergrund, aber nicht etwa aus Frankreich. Allerdings eher nicht in der Variante "Haben Madame noch einen Wunsch", sondern "Haben Sie noch einen Wunsch, Madame".
Ansonsten halte ich auch die neutrale Variante ohne persönliche Anrede für die üblichste, oder bei persönlich/namentlich bekannter (Stamm-)kundschaft die namentliche Anrede, also "Herr Müller, was kann ich heute für Sie tun?", "Bitteschön, Frau Meier, einmal Prosecco, die Lachshäppchen kommen sofort" u.ä.
Leicht OT: Eine Freundin hat kürzlich eine E-Mail-Bestätigung einer Hotelreservierung, gerichtet an Fräulein (Nachname). Ich dachte , das wäre schon vor mindestens 20 Jahren ausgestorben, wir haben uns in größerer Runde darüber ausgetauscht, dass sich keine von uns erinnern konnte, wann sie das letzte Mal so tituliert worden war. Das "Fräulein" war verständlicherweise auch nur mäßig begeistert. Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Anrede heutzutage?