Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    superiority complex - Überheblichkeitswahn

    Neuer Eintrag

    superiority complex Substantiv - Überheblichkeitswahn

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Der Nationalismus grassiert, geweckt durch den Überheblichkeitswahn der Achsenmächte, und stemmt, sich gegen die höhere Vernunft der Völkergemeinschaft.
    Aufs Management bezogen: sich nicht bis zum Brechen dem Kostendruck beugen, dem Erfolgsdruck widerstehen, der Zielfixierung und dem Zeitdruck entgehen, den Überheblichkeitswahn vermeiden, der inneren Emigration entfliehen, die Perfektionssucht ablegen und sich selbst das Wichtigste sein.

    A suspicion that the US has been sneered at for the past 240 years by an island that lost an empire but retained a superiority complex.
    Definitions
    Collins English Dictionary
    nouninformalan inflatedestimate of one's own merit, usually manifested in arroganceExample sentences containing 'superiority complex'To tell the truth I felt sorry for most White people and wondered how they ever had acquired their misplaced superiority complex.Shell, Ray ICED
    How should you deal with someone that has a superiority complex when he's your business partner?
    Kommentar
    this is quite informal, not the psychological term. If we need some tagging please add.

    Thanks.
    Verfasser jamqueen (1129860) 11 Jul. 16, 19:05
    Kommentar
    Nebenfrage: Ist das eine Übersetzung der guten alten Hybris?
    #1Verfassertigger (236106) 12 Jul. 16, 09:06
    Kommentar
    Die Hybris [ˈhyːbʀɪs] (griechisch ὕβρις hǘbris ‚Übermut, Anmaßung‘) bezeichnet eine extreme Form der Selbstüberschätzung oder auch des Hochmuts. Man verbindet mit Hybris häufig den Realitätsverlust einer Person und die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, Leistungen und Kompetenzen, vor allem von Personen in Machtpositionen.
    #2VerfasserMiMo (236780) 12 Jul. 16, 09:55
    Kommentar
    superiority complex = Überlegenheitskomplex, Superioritätskomplex (laut Alfred Adler)
    #3VerfasserMiMo (236780) 12 Jul. 16, 09:59
    Kommentar
    nun, ich habe zuerst das engl. Wort im Guardian-Artikel gefunden. Mm wird es im Sinne von Hybris benutzt.

    Ich wollte eine deutsche Übersetzung, die nicht unbedingt Fremdwörter zu Hilfe zieht.

    Wenn Ihr aber meint, das -komplex es besser trifft, dann sollte man es wohl so eintragen.
    #4Verfasserjamqueen (1129860) 12 Jul. 16, 14:27
    Kommentar
    Überheblichkeitswahn würde m.E. bedeuten, dass man sich überheblich wähnt (klingt ziemlich unsinnig). Gemeint ist mit 'superiority' aber doch wohl, dass man sich überlegen wähnt.
    #5VerfasserLumpur (794474) 12 Jul. 16, 15:02
    Kommentar
    Ich sehe das ähnlich wie Lumpur und bin im Betreff auch über 'Überheblichkeitswahn' gestolpert, weil ich mir darunter nicht so recht was vorstellen kann. Der Duden kennt das Wort nicht; ich glaube, in den Beispielen im OP hat jemand das falsche Wort erwischt.

    Nicht-fachsprachlich üblich, würde ich sagen, sind 'Gefühl der Überlegenheit' oder 'Größenwahn'.
    #6VerfasserGibson (418762) 12 Jul. 16, 15:23
    Kontext/ Beispiele
    superiority complex

    Pronunciation:
    noun
    An attitude of superiority which concealsactual feelings of inferiority and failure. Example sentences
    Americans have a superiority complex when it comes to information technology, but we're not even close to the Scandinavians when it comes to wireless technology.
    It tears you up to see the hate in his eyes when he looks at you, so you mask it up with arrogance and a superiority complex.
    She said that you were cold, and rude, and had a superiority complex the size of the entire county!
    Kommentar
    @ Gibson.

    mM passt weder Größenwahn noch Gefühl der Überlegenheit. Da treffen es MiMos Vorschläge schon besser.
    #7Verfasserjamqueen (1129860) 12 Jul. 16, 22:45
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    cf. inferiority complex - Minderwertigkeitskomplex
    #8VerfasserSP (UK) (792698) 12 Jul. 16, 22:53
    Kommentar
    @#7: ja, aber ich dachte, du wolltest etwas, das der Mann auf der Straße sagt, und das ist nicht Superioritätskomplex ;-)
    #9VerfasserGibson (418762) 13 Jul. 16, 19:44
    Kommentar
    Die Begriffe "Minderwertigkeitskomplex" (inferiority complex) und "Überlegenheitskomplex" (superiority complex) wurden von dem Begründer der Individualpsychologie, Alfred Adler, geprägt und definiert.

    Der Mann auf der Straße wird vielleicht nicht gerade "Superioritätskomplex" sagen, aber wenn er sich korrekt zur Sache äußern will, kommt er an "Überlegenheitskomplex" nicht vorbei.
    #10VerfasserMiMo (236780) 13 Jul. 16, 21:01
    Vorschläge

    superiority complex

    -

    Überlegenheitskomplex



    Kommentar
    thanks for all your comments.

    Superiority complex is in as Superioritätskomplex. I'll leave it up to the Leo team if they want to include this one as well.
    #11Verfasserjamqueen (1129860) 14 Jul. 16, 13:11
    Kommentar
    Mit 'Überlegenheitskomplex' kann ich ja auch leben - ich fand bloß 'Überheblichkeitswahn' aus den in #5 erläuterten Gründen etwas sinnfrei.
    #12VerfasserGibson (418762) 14 Jul. 16, 17:45
    Kommentar
    Schließe mich an. "Überheblichkeitswahn" ist falscher Sprachgebrauch.

    "Überlegenheitskomplex" ist ein psychologischer Fachausdruck auf Einzelpersonen bezogen.

    "Überlegenheitswahn" oder "Überlegenheitsgefühl" ist ein allgemeinsprachlicher Ausdruck, der auch im politischen Kontext möglich ist, wie in #0 vorgeschlagen.
    #13VerfasserRodos (930149) 19 Aug. 16, 19:08
    Vorschläge

    superiority complex

    -

    Überlegenheitswahn



    Kommentar
    many thanks for your input and corrections.

    I had assumed that "Die Zeit" had a reasonable level of German but this is obviously not so.
    #14Verfasserjamqueen (1129860) 20 Aug. 16, 14:16
    Kommentar
    Der Artikel ist 70 Jahre alt und lässt somit keine Rückschlüsse auf das heutige Sprachniveau der ZEIT zu.
    #15VerfasserMiMo (236780) 20 Aug. 16, 16:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt