thanks mike. Yes, Überantwortung is not exactly common. But I couldn't see how it could link up with commitment.
Also, the Duden definition seems to span a wide range of meanings....
The latest example I could find on DWDS is
"Daraus resultiert eine Form-Inhalt-Divergenz ; das hohe Maß an formaler Abstraktion sorgt einerseits für die Möglichkeit der Wahrnehmung einer autonomen , bildimmanenten Ordnung , andererseits läßt sie dem Betrachter Raum , die Form-Inhalt-Divergenz als sinnkonstituierend in sich aufzuheben .Für Goethe und die klassische Tradition war die Überantwortung der endgültigen Sinnstiftung an den Betrachter ein Zeichen dafür , daß das Werk unvollendet war."
(classic German academia speak)
and this more recent in "Die Zeit"
Die Zeit, 16.05.2015
Bisher scheint sich keine einheitliche und nachvollziehbare Politik im Bezug auf die Einschaltung des Bundesgerichts durchgesetzt zu haben .Die Beurteilung der gesellschaftspolitischen Tragweite von Verbrechen – und somit der Überantwortung des Prozesses an das Bundesgericht – mutet willkürlich an.