Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    turkey - der Idiot/die Idiotin, der Trottel, der Esel

    New entry

    turkey - der Idiot/die Idiotin, der Trottel, der Esel

    Examples/ definitions with source references
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/tur...
    turkey
    plural turkeys
    1 plural also turkey: a large North American gallinaceous bird (Meleagris gallopavo) that is domesticated in most parts of the world 
    2:  failure, flop; especially: a theatrical production that has failed
    3:  three successive strikes in bowling
    4:  a stupid, foolish, or inept person

    He was acting like a complete turkey.
    turkey would think it's a good idea to go for a jog when the weather drops below zero>

    jemandes Ärger oder Unverständnis hervorrufender törichter Mensch; Dummkopf
    Beispiele:
    Das sind alles Idioten!
    ich bin ein Idiot, dass ich nicht mitfahre
    warum habe ich Idiot noch mal damit angefangen?
    jemanden einen Idioten nennen

    Synonyme zu Idiot und Idiotin
    Depp, Dummkopf, Ignorant, Ignorantin, Simpel, Trottel, Trottelin
    Comment
     
    Author Nirak (264416) 17 Jan 17, 14:03
    Comment
    I would have no objection to it, because the word might arise in some texts. IMObservation, however, it has not been in regular use in America for perhaps thirty years now. (I refer, of course, to the specific meaning you highlighted in the OP--definition 4.)
    #1AuthorHappyWarrior (964133) 21 Nov 16, 16:42
    Comment
    Die Diskussion dazu mit weiteren Vorschläge für die deutschsprachige Seite : related discussion: turkey - a stupid, foolish, or inept person
    #5Authorno me bré (700807) 21 Nov 16, 17:29
    Comment
    Wenn HappyWarrior recht hat (und ich habe keinen Grund, an seiner Aussage zu zweifeln), müsste die deutsche Seite aber ebenso altmodisch sein, und evtl. wäre sogar ein 'dated' tag nicht schlecht. Kann ich nicht wirklich beurteilen, ich kenne 'turkey' in der Bedeutung überhaupt nicht, aber mit kaum etwas macht man sich ja so lächerlich wie mit aus der Mode gekommenem Slang. Da tut Warnung gut.


    #6AuthorGibson (418762) 21 Nov 16, 22:58
    Suggestions

    turkey

    dated -

    der Tölpel

    dated

    Context/ examples
    Tölpel, der
    1.) ungeschickter, unbeholfener, einfältiger Mensch
    Herkunft: frühneuhochdeutsch, älter auch: dörpel, törpel, Herkunft ungeklärt
    Gebrauch: abwertend
    Beispiel: so ein Tölpel!
    2.) (zu den Ruderfüßern gehörender) großer Meeresvogel mit schwarz-weißem Gefieder
    Herkunft: nach den unbeholfen wirkenden Bewegungen des Vogels auf dem Land

    In den Sprachen der meisten seefahrenden Völker trägt der Tölpel einen auf große Dummheit deutenden Namen. Wirklich schildern ihn alle Berichte als so einfältig , daß er selbst da, wo er häufige Verfolgungen erleidet , den Menschen nicht kennen lernt und sich mit der Hand greifen oder ohne Fluchtversuch mit Stöcken niederschlagen läßt.
    Illustrirte Naturgeschichte des Thierreichs:  https://books.google.de/books?id=WYFDAAAAcAAJ 

    Comment
    Den Tölpel finde ich auch etwas dated, daher könnte es passen.
    #7AuthorHarri Beau (812872) 22 Nov 16, 08:48
    Comment
    @7:

    Dem kann ich zustimmen - wobei insbesondere der Blaufußtölpel auch noch recht witzig aussieht:

    #8AuthorWoody 1 (455616) 22 Nov 16, 10:55
    Suggestions

    turkey

    Amer. -



    Comment
    not BE although it'll probably be understood.
    #9Authorjamqueen (1129860) 22 Nov 16, 13:27
    Suggestions

    *

    -

    der Gimpel [fig.]



    Context/ examples
    einfältiger Mensch, Einfaltspinsel
    umgangssprachlich, abwertend, übertragen
    Comment
    ... oder der Gimpel.
    #10AuthorSelima (107) 22 Nov 16, 15:10
    Comment
    Ja, Gimpel und Tölpel stehen dem Turkey näher als ein Esel :-)
    #11AuthorPuppengesicht (807439) 24 Nov 16, 13:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt