Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    artwork - Film

    Kommentar
    does anybody have any idea how this entry came about or know any sources to support it?

    As it stands, I think this is a delete.
    Verfasser jamqueen (1129860) 20 Dez. 16, 17:37
    Kommentar
    Hier wurde gemeint, es wäre möglicherweise in Ordnung: Siehe auch: Movie in British English? - #26
    #1VerfasserHarri Beau (812872) 20 Dez. 16, 23:39
    Kommentar
    I think a film (aka movie) could well be referred to as artwork, or a piece of art, or as artistry, etc. But, similarly, a film could also be described by any number of (other) words that would not constitute a definition for the word "film."

    Nearly no one would think that "artwork" is a definition for "film." IMO.
    #2VerfasserHappyWarrior (964133) 21 Dez. 16, 02:04
    Kommentar
    Agree with HW, a couple of examples:
    "The film is an artwork – not differently expected from the Coen brothers Joel and Ethan. Combining deliciously melancholy and hilarity into a star menue which is ..."
    "In the interview with Charlesworth, Martens was keen to stress that the film is an artwork, not a documentary, and therefore the gallery was the ..."
    "The film is an artwork filled with advices and reminders to today's youth and future generations of the hardship endured by older generations in ..."

    #3Verfassermikefm (760309) 21 Dez. 16, 08:39
    Kommentar
    Ein Film kann genauso a “slanderous botchwork" sein.

    Vielleicht wird artwork im Siehe Wörterbuch: art-house gezeigt?
    #4VerfasserHarri Beau (812872) 21 Dez. 16, 09:03
    Kommentar
    thanks, particularly to HW and mike.

    Perhaps the LEO-Team could get round to a delete sooner rather than later.
    #5Verfasserjamqueen (1129860) 21 Dez. 16, 10:18
    Kontext/ Beispiele
     "I love hats; I love putting hats on. They are artwork. You can always go out and find a dress to wear for some occasion, but there are not that many occasions you can wear a hat." (Zara Phillips)

    ... the performance itself is artwork and there should be no documentation. (Marina Abramovic) 

    Driving is an artwork in itself, and it requires needed driving techniques as well as the understanding of the traffic guidelines to acquire a secure push for your location.

    ---

    artwork, n.
    Pronunciation:   Brit. /ˈɑːtwəːk/ ,  U.S. /ˈɑrtˌwərk/ (...)
    1.
    a. Works of art collectively (see work n. 16b). Cf. art n.1 8a.
    (... ) 1967  E. P. Lanning Peru before Incas viii. 122   The Moche and Nazca Cultures of the Early Intermediate Period are famous for the beauty and elegance of their art work.
    1987  O. Clark Diary 22 Dec. (1998) 228  Saw Celia's red-painted room—was touched to find one of my drawings among the first collection of hung artwork.
    1999 Leading Lights 2 No. 12. 31/1 (advt.) Charming small Maine B&B with lighthouse theme—large lighthouse library, artwork and collectibles.
    [1855—1999]
    b. A work of art. 
    (...) 1953  S. Spender Creative Elem. iii. 64 The statue first serves as an outside object, an art-work.
    2002  N.Y. Times (National ed.) 3 Nov. ii. 21/1 They dreamed of artworks that no one could collect, let alone hang in their living rooms.
    [1859—2002 ]
    2. The illustrative or decorative material in printed matter, as distinct from the text. 
    (...) 1982 Giant Bk. Electronics Projects x. 453 A circuit board wired in this manner..is a suitable substitute for drawing artwork.
    2002  Cathedral Music Oct. 26/1 The main computer also deals with artwork for CD brochures, catalogues and advertising.
    [1926—2002]
    Kommentar
    Ich schließe mich den Vorrednern an. Dass ein Film als artwork, botchwork, blockbuster etc. bezeichnet werden kann, ist eine wertende Aussage, aber eben keine begriffliche Gleichsetzung. (Nahezu) alles kann als artwork verstanden werden -- ohne dass englisch artwork deshalb als Hut, Performance, Autofahren usw..übersetzt werden könnte.

    Auch das OED liefert kein Argument für den Eintrag.
    #6Verfasserlingua franca (48253) 21 Dez. 16, 10:18
    Kommentar
    ... and lingua franca.
    #7Verfasserjamqueen (1129860) 21 Dez. 16, 10:19
    Kommentar
    :-)
    #8Verfasserlingua franca (48253) 21 Dez. 16, 10:22
    Kommentar
    Ja, artwork passt in allen gegebenen Beispielen zu Siehe Wörterbuch: Kunstwerk und umgekehrt. Dann trog mich mein Verdacht tatsächlich nicht, der Eintrag kann entfallen.
    #9VerfasserHarri Beau (812872) 21 Dez. 16, 10:26
    Kommentar
    thanks to you too Harri
    #10Verfasserjamqueen (1129860) 21 Dez. 16, 11:25
    Kommentar
    Ein Film ist doch mehr als "bewegte Bilder", das kann auch eine Schicht oder Folie sein. Vielleicht ist es etwas aus dem Druckereiwesen, da werden auch Filme für Druckvorlagen erstellt. Könnte das die Bedeutung zwei sein, aus dem OED?
    #11VerfasserPuppengesicht (807439) 21 Dez. 16, 11:49
    Kommentar
    Ich dachte zuerst daran, dass es beim Film (TV, Kino) natürlich auch grafisches Artwork (z.B. Titelei) gibt.

    Ein anderer Aspekt ist wirklich die Druckvorlage, wo bis ca. zum Jahr 2000, eine Reinzeichnung ("final artwork") seitenweise auf Reprofilm ausgegeben wurde. Heute wird aber nur noch Computer-to-plate produziert (oder noch günstiger im Digitaldruck).

    Daher müsste der Eintrag so oder so überarbeitet werden.
    #12Verfasserwundertype.de (243076) 21 Dez. 16, 12:01
    Kommentar
    re#11: Nein, OED-Bedeutung 2 hat definitiv nichts mit "Film-Folien" zu tun, sondern bezieht sich auf die künstlerische Ausgestaltung von Druckwerken (unabhängig von der Drucktechnik).
    #13Verfasserlingua franca (48253) 21 Dez. 16, 12:07
    Kommentar
    Was ist denn mit artwork [print] aus dem Wörterbuch, das wird mit Druckvorlage übersetzt. Ist das denn auch falsch?
    #14VerfasserPuppengesicht (807439) 21 Dez. 16, 12:31
    Kommentar
    #14 artwork (print) – Druckvorlage

    Das ist richtig, auch wenn es im Verhätnis nur noch wenige analoge Druckvorlagen gibt.

    Alle Einträge verweisen eher auf die gute alte Zeit. Zusätzlich würden m.E. diese Einträge passen:
    artwork – das Artwork
    artwork – die Grafik, das Grafik-Design (Ausgestaltung eines Print- oder Screenobjekts)
    #15Verfasserwundertype.de (243076) 21 Dez. 16, 12:52
    Kommentar
    Agree with wundertype. To judge from his nick we have something in common - I worked for many years both in London and Germany as a typographer and graphic designer. :-)
    #16Verfassermikefm (760309) 21 Dez. 16, 14:00
    Kommentar
    Ach so, darum gefallen mir Deine Beiträge immer so gut!

    – Mike, was machen wir denn mit dem Eintrag "final artwork"? Die "Reinzeichnung" ist für Print sicher OK, aber für das finale Artwork eines rein digitalen Produkts passt das auch nicht mehr so richtig.
    #17Verfasserwundertype.de (243076) 21 Dez. 16, 14:42
    Kommentar
    Thanks. :-)
    I've been out of the business for a few years now, so just for a start and guessing: "print-data document/file"?

    If he looks in, Dude may be able to help I think.
    #18Verfassermikefm (760309) 21 Dez. 16, 15:21
    Kommentar
    Weiter leicht OT: ich meinte etwas anderes, und zwar würde ich gern einen weiteren Eintrag vorschlagen und suche das deutsche Wort

    final artwork – die Reinzeichnung ((das ist so schon drin und ok)) ggf. mit dem Zusatz "(Druckobjekt)"

    final artwork – das finale Artwork ((so z.B., hier müsste es noch etwas spezielles für den Screendesign-Bereich geben. Eine einzige schlussendliche Reinzeichnung gibt es hier nicht. Wenn der Kunde oder Chef das abgesegnet hat, wird es manuell oder automatisch in Assets aufgeteilt.

    #19Verfasserwundertype.de (243076) 21 Dez. 16, 15:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt