Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    varano d'acqua, m (Varanus salvator) - Bindenwaran, m (Varanus salvator)

    Neuer Eintrag

    varano d'acqua, m (Varanus salvator) Zool. - Bindenwaran, m (Varanus salvator)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
     
    Kommentar
    http://www.zoodirektoren.de/index.php?option=...
    Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
    Unterordnung: Echsen (Sauria)
    Zwischenordnung: Waranartige (Platynota)
    Familie: Warane (Varanidae)
    Bindenwaran (Varanus salvator) ... - ... Engl.: The Water Monitor ... Franz.: Le varan à deux bandes ...

    Bindenwaran (Varanus salvator)
    [154] Auf dem Festlande von Indien und den benachbarten großen Eilanden wird der Waran durch den Bin den- oder Wasserwaran, Kabaragoya der Singalesen (Varanus salvator, Stellio und Hydrosaurus salvator, Tupinambis, Varanus, Monitor und Hydrosaurus bivittatus), vertreten, ein Thier, welches sich durch den seitlich sehr stark zusammengedrückten Schwanz, die langen Zehen, die an der Spitze der Schnauze stehenden Nasenlöcher und die kleinen Schuppen von jenen unterscheidet und deshalb der Untersippe der Wasserechsen (Hydrosaurus) zugerechnet wird. ...

    ... Auch können mehrere andere Waranarten, darunter der ebenfalls im indomaliischen Raum heimische Bindenwaran (Varanus salvator), eine ähnliche Länge erreichen wie der Komodo-Waran. Ja, der besonders langschwänzige, auf Neuguinea vorkommende Papua-Waran (Varanus salvadorii) kann in Ausnahmefällen sogar eine Gesamtlänge von nahezu vier Metern aufweisen. ...

    Varanus salvator
    Name: Bindenwaran
    ... Vorkommen: Der Bindenwaran besiedelt große Teile Südostasiens. Das Verbreitungsgebiet umfasst Südchina, große Teile Indochinas, die Inseln Hainan, Sri Lanka, die Andamanen, die Nikobaren, die Philippinen und viele Inseln des indoaustralischen Archipels bis Sulawesi und Wetar. Dort bewohnt er vielfältige, meist vegetationsreiche Habitate wie Mangroven, Wälder aller Art und Flussufer, gelegentlich jedoch auch steppenartige Gebiete. ...

    Der Bindenwaran (Varanus salvator) ist eine Art der Schuppenkriechtiere (Squamata) aus der Gattung der Warane (Varanus). Bindenwarane sind große, tendenziell dunkel gefärbte Echsen mit hellem Bauch und Augenflecken am Rücken. Bindenwarane werden sehr groß und erreichen Längen von bis zu 3 m. Das sehr große Verbreitungsgebiet der Art in Südostasien erstreckt sich von der Hinterindischen Halbinsel nach Süden über große Teile Indonesiens bis nach Sulawesi ...

    ... Sottogenere Soterosaurus
        Varanus cumingi Martin, 1838 - varano d'acqua di Mindanao
        Varanus marmoratus (Wiegmann, 1834) - varano d'acqua marmorizzato
        Varanus nuchalis (Günther, 1872) - varano d'acqua dal collo spinoso
        Varanus palawensis Koch, Gaulke e Böhme, 2010 - varano d'acqua di Palawan
        Varanus rasmusseni Koch, Gaulke e Böhme, 2010 - varano d'acqua di Rasmussen
        Varanus salvator (Laurenti, 1768) - varano d'acqua
        Varanus togianus (Peters, 1872) - varano d'acqua di Togian ...

    Il 12 dicembre il Corpo Forestale dello Stato ha affidato al Parco Natura Viva un esemplare di varano d'acqua (Varanus salvator) di circa 20-30 anni ritrovato nel comune di Vergato (BO). Ecco le immagini del suo arrivo al Parco, dove è stata attrezzata un'area appositamente per lui all'interno del rettilario.  ...

    ... Un grosso varano d’acqua, forse Varanus salvator (Laurenti, 1768). ...

    Il varano d'acqua
    Il Varanus salvator, comunemente chiamato varano d’acqua comune, è un rettile appartenente alla famiglia Varanidae che vive in gran parte dell'Asia meridionale, in India, nelle Filippine e nelle isole Indo-australiane.
    Il varano d’acqua è un rettile semi-acquatico che è in grado di vivere in una grande quantità di habitat. Questi varani sono spesso visti sulle sponde dei fiumi e nelle paludi, sono dipendenti dall’acqua e sono abili nuotatori e possono nuotare anche per lungo tempo.  ...

    ... Il varano d’acqua (Varanus salvator – Fam. Varanidae; water monitor o Kaberegoya, in sinhala) è un lucertolone lungo fino a tre metri, inoffensivo. Gran nuotatore; onnivoro (pesci, carogne di animali, rifiuti). Da far attenzione ai suoi colpi di coda, in grado di spezzare la gamba ad un uomo ...
    Verfasser no me bré (700807) 12 Mär. 17, 18:21
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt