Deutsch:
der Cybersex:
Cybersex
[ˈsaibəsɛks; englisch; der]
elektronisch gesteuerter Sex am und mit dem Computer. [...].
Cybersex
Cy|ber|sex 〈[saıbə(r)–] m., –, nur Sg.; EDV〉
erotische Computerspiele, Bilder und Filme, die im Internet abgerufen werden können, sowie Verbalerotik in Chatrooms, z. T. auch direkte körperliche Stimulation mittels an den Computer angeschlossener Geräte, die per Internet empfangene Impulse mit Hilfe spezieller Software in Berührungen übersetzen [...].
Cybersex
Cy|ber|sex 〈[saıbə(r)–] m.; –; unz.; EDV〉
1 〈i. e. S.〉
mit Hilfe von speziellen Geräten im virtuellen Raum vollzogene sexuelle Handlungen
2 〈i. w. S.〉
mit Hilfe digitaler Medien (Internet, CD–ROM usw.) verbreitete Darstellung sexueller Handlungen od. elektronisches Anbieten von sexuellen Handlungen u. Dienstleistungen [...]
Cybersex, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Cy-ber-sex
Bedeutung sexuelle Stimulation durch computergesteuerte Simulation
Cybersex, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: Kybernetik
Worttrennung: Cy|ber|sex
Bedeutungsübersicht: sexuelle Stimulation durch computergesteuerte Simulation
Grammatik: der Cybersex; Genitiv: des Cybersex[es]
--------------
English:
cybersex
cybersex noun
[ U ] UK /ˈsaɪ.bə.seks/ US /ˈsaɪ.bɚ.seks/
any sexual entertainment or activity that involves using the internet
cybersex noun BrE /ˈsaɪbəseks/ ; NAmE /ˈsaɪbərseks/ [uncountable]
communication between people using the Internet which makes them sexually excited
cy·ber·sex (sībər-sĕks′) n.
Sexual activity or arousal through communication by computer.
cybersex noun cy·ber·sex \-ˌseks\
1: online sex-oriented conversations and exchanges
2: sex-oriented material available on a computer
cyber
[...] As a stand-alone, it is attested by 1998 as short for cybersex (which is attested by 1995).
cybersex
NOUN [UNCOUNTABLE] /ˈsaɪbə(r)ˌseks/
the use of the Internet to have sexual experiences, for example by having a sexual conversation with someone
................
Deutsch:
das Cyberstalking bzw. Cyber-Stalking [Ungefähr 27.000 Ergebnisse (0,71 Sekunden) Google DE]
der Cyberstalker bzw. Cyber-Stalker [Ungefähr 7.700 Ergebnisse (0,47 Sekunden) Google DE]
das Onlinestalking bzw. Online-Stalking [Ungefähr 2.420 Ergebnisse (0,49 Sekunden) Google DE]
der Onlinestalker bzw. Online-Stalker [Ungefähr 1.700 Ergebnisse (0,75 Sekunden) Google DE]
[...] Was sind die Gründe für Cyber-Stalking und wie können Sie sich und Ihre Familie schützen? Nicht nur leidenschaftliche Fans oder „Hater“ von Stars hacken Facebook-Accounts, Mailkonten oder Handys auf der Jagd nach privaten Nachrichten, Telefonnummern oder gar intimen Aufnahmen. Auch immer mehr Durchschnittsbürger werden von Cyber-Stalkern bespitzelt oder bedroht. [...].
Cyberstalking, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Worttrennung: Cy|ber|stal|king
Bedeutungsübersicht: Verfolgung, Belästigung, Verleumdung, Bedrohung u. Ä. einer Person über das Internet, auch Missbrauch ihrer Identität im Internet
Lautschrift: [ˈsaɪ̯bɐ̯stɔːkɪŋ]
Grammatik: das Cyberstalking; Genitiv: des Cyberstalking[s]
--------------
English:
cyberstalking [About 24,100 results (0.67 seconds) Google UK]
cyberstalker [About 5,480 results (0.44 seconds) Google UK]
online stalking [About 8,020 results (0.42 seconds) Google UK]
online stalker [About 4,820 results (0.39 seconds) Google UK]
cyberstalking
noun cy·ber·stalk·ing \ˈsī-bər-ˌstȯ-kiŋ\
the use of electronic communication to harass or threaten someone with physical harm
cyberstalking
NOUN [UNCOUNTABLE] /ˈsaɪbə(r)ˌstɔːkɪŋ/
the use of the Internet to follow and watch someone in a threatening way
................
Deutsch:
das oder die Cybercrime [Ungefähr 342.000 Ergebnisse (0,64 Sekunden) Google DE]
Cybercrime, das oder die
Wortart: Substantiv, Neutrum oder Substantiv, feminin
Worttrennung: Cy|ber|crime
Bedeutungsübersicht:
1. illegale Handlung im Computer- und Telekommunikationsbereich, besonders über das Internet
2. Gesamtheit der illegalen Handlungen im Computer- und Telekommunikationsbereich, besonders über das Internet
Lautschrift: [ˈsaɪ̯bɐkraɪ̯m]
Grammatik: das Cybercrime; Genitiv: des Cybercrime[s], Plural: die Cybercrimes oder die Cybercrime; Genitiv: der Cybercrime, Plural: die Cybercrimes
[...] Das LKA hat auf diese Entwicklung reagiert und wendet sich mit der Einrichtung der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) speziell an Behörden und Wirtschaftsunternehmen. [...]
Das englische Wort "Cybercrime" bedeutet übersetzt "Internetkriminalität".
[...] Wir möchten Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Begriffe und Phänomene rund um das Thema Cybercrime erklären, um Ihr Risikobewusstsein für den Bereich Cybercrime zu stärken.
Cybercrime ist auf dem Vormarsch. Bereits im Jahr 2013 zeigte eine von der IHK Schleswig-Holstein durchgeführte Umfrage unter 713 Unternehmen, dass auf 33 % der Unternehmen in den letzten zwölf Monaten ein oder mehrere Cyberangriffe durchgeführt wurden. [...].
--------------
English:
cybercrime
cybercrime
NOUN [UNCOUNTABLE] /ˈsaɪbə(r)ˌkraɪm/
crime committed using the Internet, for example stealing someone’s personal information or introducing harmful programs into someone’s computer
UK /ˈsaɪ.bə.kraɪm/ US /ˈsaɪ.bɚ.kraɪm/
crime or illegal activity that is done using the internet
cybercrime noun BrE /ˈsaɪbəkraɪm/ ; NAmE /ˈsaɪbərkraɪm/ [uncountable, countable]
crime that is committed using the Internet, for example by stealing somebody’s personal or bank details or infecting their computer with a virus
cy·ber·crime (sībər-krīm′) n.
1. Crime committed by means of a computer network.
2. An instance of such crime.
cybercrime
noun cy·ber·crime \ˈsī-bər-ˌkrīm\
crime (as theft, fraud, intellectual property violations, or distribution of child pornography) committed electronically