Habe alles mit größtem Interesse durchgelesen und als kleiner Physiker möchte ich noch hinzufügen, so nach meinem Lebensziel "eine solide Allgemeinbildung zu haben".
----------------------------------------------------------------------------
Geist, Humor, Phantasie
Geschichte aus dem Leben
geschr. 24. April 2017
Lesezeit .
rund 2 Minuten
Überlegungszeit:
rund ein paar Monate wohl, um alle Facetten intus zu haben.
---------------------------------------------------------------------------
1. Das Französische kennt zwei Wörter für Schwerkraft: pesanteur und gravité. Es gibt da feststehende Wendungen.
la loi de la pesanteur : das Gesetz der Schwerkraft
le centre de gravité: Schwerpunkt
force de gravité: Schwerkraft
2. champ de gravité = champ de pesanteur = Gravitationsfeld (um einen Körper, ob groß oder klein)
3. Die Schwerkraft (pesanteur) wird vom Gravitationsfeld (champ de gravitation ( um der Erde z. B.)
erzeugt. Wie es Wikipedia gut erklärt. Man möge alles lesen:
"Composantes de la pesanteur
La gravité est la composante principale de la force de pesanteur. Selon la théorie de la gravitation universelle de Newton, à tous les corps massifs, dont les corps célestes, est associé un champ de gravité qui exerce une force attractive sur les objets massiques. On observe ainsi qu'en un lieu donné tous les corps libres tombent en direction du sol suivant une direction appelée « verticale du lieu » "
4 . la pesanteur = die Schwerkfraft g = 9,81 m/s² ist eine Beschleunigung, die sehr wirksam ist und man muss aufpassen aus einer nicht allzu großer Höhe auf die Erde zurückzufallen.
Stürzt ein Alpinist ab und fällt im freien Fall 10 Sekunden lang ( das sind die schrecklichsten und grausamsten 10 Sekunden in seinem Leben) so hat er eine Geschwindigkeit v = 353,2 km/h und ist rund 500 m gefallen, laut den Formeln: v(t) = g . t und s(t) = 1/2 g . t² (Man nehme für g grob 10 m/s² anstatt 9,81.)
So was überlebt man nicht oder zumindest sehr schlecht.
5. Die Schwerkraft - erzeugt durch das Fraviatationsfeld um einen Himmelskörper - variert natürlich nach der Größe des Gestirns,
Der Mond hat weniger Anziehungskraft als die Erde, rund 1,622 m/s²
ein Alpinist - der auf einem 'Mondberg' abstürzt - hat eine Geschindigkeit von v = g . t = 1,622 . 10 = 16, 22 m/s ( mal 3,6) = rund 58 km/h und ist s = 1/2 g. t² = 0,5 . 1,622 . 10² = rund 81 Meter gefallen. Er kann überleben, angenehm ist der Fall allemal trotzdem nicht .
6. Warum Körper sich anziehen, ganz allgemein, auch die Himmelskörper, das weiß man bis dato nicht recht haargenau.
Man hat aber in letzter Zeit so ab 1930 das Graviton entdeckt:
Aus Wikitonary
Graviton
Siehe auch Wiki "das Graviton".
Auf dem Mars ist die Anziehungskraft 3,711 m/s² und auf dem Jupiter 24,79 m/s². Man möge selber berechnen die Geschwindigkeit und Höhe des Alpinisten beim Absturz auf dem "Marsberg und Jupiterberg". So als kleine Hausaufgabe...!!!
7. Für einen Physiker ist die Gravitation, die Anziehungskraft, la loi de la pesanteur (gravitation) genauso spannend und interessant wie für die Literaten die Romane, die Gedichte, die Tragödien und dergleichen mehr... oder für den Philosophen und Theologen und Psychologen die Anziehungskräfte in der menschlichen Seele.
Sie gehört zu den 4 Grundkräften, die das Weltall zusammenhalten, und auch uns Menschen, vielleicht auch die Gottheit und die Dreifaltigkeit.
Denn Gott ist nur Liebe - das sage nicht ich, jojo, das sagt der heilige Johannes in seinem Evangelium und Episteln. Und nur die Liebe kann dreifaltig sein, nicht die Allmacht, nicht, das Wissen, nicht die Furcht, nicht die Erhabenheit.... nichts, nur die Liebe. Ende der Belehrung!
-----------------------------------------------------------
(siehe Wiki Fundamentale Wechselwirkung)
Eine fundamentale Wechselwirkung ist einer der grundlegend verschiedenen Wege, auf denen physikalische Objekte (Körper, Felder, Teilchen, Systeme) einander beeinflussen können. Es gibt die vier fundamentalen Wechselwirkungen
Sie werden auch als die vier Grundkräfte der Physik bezeichnet.