Flora of North America:
2. Pyracantha coccinea M. Roemer, Fam. Nat. Syn. Monogr. 3: 219. 1847.
[name conserved]
Scarlet firethorn, buisson ardent
Pyracantha coccinea M. Roem.
scarlet firethorn
Pyracantha coccinea, commonly known as scarlet firethorn, is native from southeastern Europe to the Caucasus.
The European, or scarlet, firethorn ( Pyracantha coccinea) can grow up to 4.5 metres (15 feet) tall and has provided many varieties of horticultural interest.
European Firethorn Pyracantha coccinea M.J. Roemer
Pyracantha coccinea
European Firethorn
**********
Wissenschaftlicher Name: Pyracantha coccinea M. Roem.
Deutscher Name: Mittelmeer-Feuerdorn
Familienzugehörigkeit: Rosaceae, Rosengewächse
Status: in Einbürgerung befindlicher Neophyt
Mittelmeer- Feuerdorn
(Pyracantha coccinea)
Pyracantha coccinea, umgangssprachlich Mittelmeer-Feuerdorn, ist ein Strauch.
Der Mittelmeer-Feuerdorn (Pyracantha coccinea) wird auch Europäischer Feuerdorn genannt und ist beheimatet in Südeuropa, Kleinasien und im Kaukasus. Im 17. Jahrhundert wurde er nach Mitteleuropa eingeführt, war aber auch schon einmal im Tertiär in diesem Gebiet vertreten.
Pyracantha coccinea “Orange Glow” - Europäischer Feuerdorn
Europäischer Feuerdorn
Pyracantha coccinea
Der bekannteste Vertreter, der eng mit dem Cotoneaster verwandt ist, ist hier der Mittelmeerfeuerdorn (Pyracantha coccinea) der auch Europäischer Feuerdorn genannt wird.
Ein wahres Feuerwerk der Farben zünden kann hier der Mittelmeerfeuerdorn (Pyracantha coccinea) der auch Europäischer Feuerdorn genannt wird.
Die Früchte des Mittelmeerfeuerdorn (Pyracantha coccinea).