Danke, Gibson, du hast mir viele Posts abgenommen :)
Nochmal für alle: Ein "cob" in England ist ein "Cob" in Deutschland, nichts anderes. Kein "gedrungenes Pferd", kein "Arbeitspferd", kein "stämmiges Pferd", sondern ein "Cob". Und für mich ist die Kategorie [Zool.] völlig ausreichend - wer eine genauere Erklärung braucht kann auf Wikipedia nachschauen, nicht in einem Übersetzungswörterbuch.
#17+19: Wenn ein Buch das Thema "Vögel der Arktis" hat, wird ja wohl jedem klar sein, dass es bei "honking and hissing from the cob" nicht um ein Pferd geht! Und wenn man dann im Wörterbuch eine Übersetzung sucht, bekommt man MEHRERE ERGEBNISSE und kann sich das raussuchen, was zum KONTEXT passt. So wie bei jedem anderen Wort auch!
(Nachdem ihr ja so begeistert von Schwänen seid - sucht doch mal in Leo nach "pen"...)
-> #22: "table no plural - food in a restaurant"? Schön, aber was soll das denn für ein Argument sein? Wenn man "table" in Leo eingibt bekommt man als oberste Hits Tisch, Tafel, Tabelle, Aufstellung, tabellarische Aufstellung, Schema, Verzeichnis, Zahlentafel - alles OHNE Erklärung, darum ging es in #20...