Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    ich hatte Kopfschmerzen - tuve dolores de cabeza

    Gegeben

    ich hatte Kopfschmerzen

    Richtig?

    tuve dolores de cabeza

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Ayer tuve dolores de cabeza, por eso me quedé en casa.

    (aus einem Schulbuch)
    Kommentar
    Kann man das so sagen? Ist das idiomatisches Spanisch?

    Ich bin mir unsicher,
    - ob man Kopfschmerzen (dolores de cabeza) im Plural verwenden kann
    - ob das Indefinido (tuve/ me quedé) hier korrekt ist.

    Vielen Dank,
    sopas
    Verfassersopas (771363) 19 Jun. 17, 17:16
    Kommentar
    Ayer tuve dolor de cabeza, por eso me quedé en casa.
    #1VerfasserLiroth (757083) 19 Jun. 17, 17:40
    Vorschläge

    Como ayer me dolía la cabeza, me quedé en casa.

    -



    #2VerfasserK-Pax (1120957) 20 Jun. 17, 11:11
    Kommentar
    zu #2. ¿No te parece que suena mejor?:

    Ayer me quedé en casa porque me dolía la cabeza.

    #3VerfasserClamin (969449) 20 Jun. 17, 12:09
    Kommentar
    Meiner Ansicht nach ist der Plural "dolores de cabeza" durchaus idiomatisch, wenn auch nicht so häufig wie der Singular. Man kann ihn, erstens, als eine Art von Steigerungsform verstehen, die expressiv die Intensität der Schmerzen wiedergibt. Andererseits gibt es verschiedene Typen von Kopfweh. Wenn man sich darüber auslassen will, ist der Plural auch angesagt. Und drittens ist der Plural auch üblich, wenn man sich auf Kopfschmerzen im übertragenen Sinn bezieht: "No se imaginan los dolores de cabeza que me causa este muchacho". "La clasificación de estas plantas nos trajo varios dolores de cabeza".
    #4Verfasserqarikani (380368) 20 Jun. 17, 15:44
    Kommentar
    Meiner Ansicht nach ist der Plural "dolores de cabeza" durchaus idiomatisch, wenn auch nicht so häufig wie der Singular. Man kann ihn, erstens, als eine Art von Steigerungsform verstehen, die expressiv die Intensität der Schmerzen wiedergibt. 

    Dem stimme ich weniger zu.

    Und drittens ist der Plural auch üblich, wenn man sich auf Kopfschmerzen im übertragenen Sinn bezieht: "No se imaginan los dolores de cabeza que me causa este muchacho". "La clasificación de estas plantas nos trajo varios dolores de cabeza".

    Dem stimme ich eher zu.


    Im Übrigen scheint mir, wird "Kopfschmerzen haben" in Zentralspanien häufigst mit "dolerle a alg. la cabeza" übersetzt und seltener mit "tener dolor de cabeza", geschweige denn "tener dolores de cabeza" (im medizinischen Sinn). Was nicht ausschließt, dass man "dolor/es de cabeza" benutzt, aber eben nicht in diesem Übersetzungspaar.
    #5VerfasserK-Pax (1120957) 20 Jun. 17, 16:54
    Kommentar
    Im Übrigen scheint mir, wird "Kopfschmerzen haben".... häufigst mit "dolerle a alg. la cabeza" übersetzt und seltener mit "tener dolor de cabeza",

    Dem stimme ich auch eher zu. Im Deutschen ist der Ausdruck "mir schmerzt der Kopf" eher selten. "Mir tut der Kopf weh" ist hingegen im schweizerischen Deutsch (nicht zu verwechseln mit dem Schweizerdeutsch) ziemlich üblich. Und wie kapax richtig bemerkt, ist "me duele la cabeza" im Spanischen, wohl nicht nur in Zentralspanien, die normalste Form diesem Wehwehchen Ausdruck zu verleihen.
    #6Verfasserqarikani (380368) 21 Jun. 17, 01:35
    Kommentar
    Auch wenn dies kein Medizin-Forum ist, würde ich aus Respekt vor denjenigen, die an Kopfschmerzen leiden (zu denen ich glücklicherweise nicht gehöre), das verniedlichende Wort "Wehwehchen" im Zusammenhang mit Kopfschmerzen etc. nicht verwenden wollen.
    #7VerfasserK-Pax (1120957) 21 Jun. 17, 10:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt