Siehe Wörterbuch: Belkanto
STREICHUNG DER VARIANTENSCHREIUNGEN
Anschovis, Belkanto, Bravur (inkl. bravurös), Campagne, Frotté, Grislibär, Joga, Jockei, Kalvi-
nismus, Kanossa(gang), Kargo, Ketschup, Kollier, Kommunikee, Komplice, Majonäse, Masurka, Negligee, Nessessär, passee, Rakett (Tennisschläger; Gang), Roulett, Varietee, Wandalismus
Belcanto, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Häufigkeit: ▮▮▯▯▯
Rechtschreibung
Worttrennung: Bel|can|to
Bedeutungsübersicht
virtuose italienische Gesangskunst (mit besonderer Betonung des schönen Klangs und der schönen Melodie)
Aussprache
Betonung: Belcạnto
Lautschrift: [bɛlˈkanto]
Herkunft
italienisch bel canto = schöner Gesang
Belcạnto
[italienisch, „schöner Gesang“]
die von der italienischen Schule des 17. Jahrhunderts ausgehende Art des Singens, bei der Ausgeglichenheit der Stimme und Schönheit des Klangs angestrebt werden.