Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    fall prophylaxis, fall prevention - Sturzprophylaxe

    Neuer Eintrag

    fall prophylaxis, fall prevention Substantiv Med. Subst. - Sturzprophylaxe Subst.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    Hallo,
    ich schlage vor, den Begriff "Sturzprophylaxe" aufzunehmen. Die demographische Entwicklung bringt es mit sich, dass man immer häufiger von Stürzen älterer Menschen hört oder liest. Eine sinnvolle Sturzprophylaxe wird da immer wichtiger. Ich würde das Wort mit "fall prophylaxis, fall prevention" übersetzen. Und es ist nicht so, dass die Übersetzung trivial wäre. Denn "Sturz" heißt im Englischen auch drop, tumble, collapse etc, aber keines dieser Wörter ist geeignet.
    VerfasserMuckantsch (468089) 30 Jun. 17, 13:27
    Kommentar
    Um mal mit wenigstens einem brauchbaren Nachweis für die englische Seite anzufangen:

    fall prevention
    Falls cause injury and death for persons of all ages, but risk of falls increases markedly with age. Hospitalization further increases risk, yet no evidence exists to support short-stay hospital-based fall prevention strategies to reduce patient falls.
    Objective
    To investigate whether a fall prevention tool kit (FPTK) using health information technology (HIT) decreases patient falls in hospitals.

    Vielleicht kannst Du ja weiter machen, Muckantsch!
    #1Verfasserwienergriessler (925617) 30 Jun. 17, 14:13
    Kommentar
    Ja, den hätte ich noch z.B.:
    Wie viele Belege brauchen wir noch?
    #2VerfasserMuckantsch (468089) 30 Jun. 17, 14:55
    Kommentar
    OK, da wäre jetzt noch ein Beleg:
    Liebe Administratoren, ist das dann ausreichend? Wenn nicht, bitte sagen. Dann schau ich weiter.
    Einen guten Start in die neue Woche!
    #3VerfasserMuckantsch (468089) 02 Jul. 17, 14:48
    Vorschläge

    fall prevention

    Med. -

    die Sturzprophylaxe



    fall prevention

    Med. -

    die Sturzprävention



    Kontext/ Beispiele
    “Connecticut Collaboration for Fall Prevention
    While it was known that fall injuries are among the most frequent and preventable causes of injury, health care utilization, and functional decline among older adults, little attention was given to prevention in clinical practice.
    […]
    These materials include guidebooks for clinicians in fall treatment and prevention, …”
     
    Fall Prevention: Lifestyle Factors and Fall Risk
     
    Fall prevention: Simple tips to prevent falls. Falls put you at risk of serious injury. Prevent falls with these simple fall-prevention measures, from reviewing your medications to hazard-proofing your home.”
     
    Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege:
    „Interventionen zur Sturzprophylaxe können maßgeblichen Einfluss auf die Lebensführung von Patienten/Bewohnern haben, z. B. durch eine Umgebungsanpassung, die Empfehlung für spezielle Schuhe oder Hilfsmittel, die Aufforderung, nur mit Hilfestellung auf die Toilette zu gehen, oder das Besuchen von Kursen zur Förderung von Kraft und Balance.“
     
    bfu – Sturzprävention
    Stürze sind einer der Unfallschwerpunkte in der Schweiz und weltweit. Vor allem ältere Erwachsene sind von den oft schwerwiegenden Folgen eines Sturzes betroffen.
    Alters- und Pflegeinstitutionen
    Die Verankerung gezielter Massnahmen zur Sturzprävention in Alters- und Pflegeinstitutionen erhöht die Pflege- und Betreuungsqualität.
     
    Sturzpräventionsmaßnahmen
    Der aktuelle Stand der Wissenschaft in der Sturzprävention
    Zum Thema effektive & effiziente Sturzprävention im häuslichen Bereich gibt es zahllose Studien, die teilweise mit widersprüchlichen Resultaten bezogen auf den Effekt verschiedener Ansätze aufwarten können.
     
    Sturzprävention
    Mit zunehmendem Alter wächst auch die Gefahr von Stürzen. Die Folgen für Senioren sind oft gravierender als für einen jungen Menschen. Mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich das Sturzrisiko verringern.
    Kommentar
    "Fall prevention" supported but I’m not really convinced that “fall prophylaxis” is widely used by ENSs – most of the hits seem to come from translations or German sources, and some of the US hits refer to the season, e.g. “our fall prophylaxis clinic” for dental hygiene held in the autumn.
     
    That said, I think that Sturzprävention is also used in German.
    #4VerfasserMarianne (BE) (237471) 02 Jul. 17, 16:01
    Kommentar
    Danke, Marianne, für die umfangreiche Recherche!
    Mir ging es hier hauptsächlich darum, wie in diesem Kontext 'Sturz' zu übersetzen ist, nämlich mit 'fall' und mit keinem anderen englischen Wort, denn außerhalb dieses Kontexts gibt es für 'Sturz' noch andere Übersetzungen. Deshalb würde es zur Übersetzungssicherheit beitragen, den Begriff bei LEO aufzunehmen.
    Schönen Abend!
    #5VerfasserMuckantsch (468089) 03 Jul. 17, 19:50
    Vorschläge

    prevention of fall

    Med. Subst. -

    Sturzprävention

    Subst.

    Kontext/ Beispiele
    http://www.sciencedirect.com/science/article/... 
    Prevention of falls and consequent injuries in elderly people

    The Harstad injury prevention study: community based prevention of fall-fractures in the elderly evaluated by means of a hospital based injury recording system in …

    Prevention of fall incidents in patients with a high risk of falling: design of a randomised controlled trial with an economic evaluation of the effect of …

    ... Until there is more evidence for the effective prevention of fall related injuries, the primary prevention of falls should remain the first priority. ...

    Prevention of fall-related injuries in long-term care: a randomized controlled trial of staff education

    Epidemiology and prevention of fall injuries among the elderly

    Douglas P. Kiel was involved with study concept and design, acquisition of subjects and data, analysis and interpretation of data, and manuscript reparation. ... Prevention of fall-related injuries in long-term care: A randomized controlled trial of staff education. ...

    Prevention of fall injuries requiring hospital treatment among community-dwelling elderly

    Shock attenuation of various protective devices for prevention of fall-related injuries of the forearm/hand complex

    Effectiveness of two year balance training programme on prevention of fall induced injuries in at risk women aged 75-85 living in community:

    Design and Evaluation of a new mechatronic platform for assessment and prevention of fall risks

    Prevention of falls and fall-related injuries in community-dwelling seniors: an evidence-based analysis

    Application of the Knowledge-attitude-practice Health Education Model on Prevention of Fall for Inpatients among Their Caregivers in the Psychiatric Department

    The purposes of this study were to determine the characteristics, risk factors and results of fall accident and to suggest the nursing strategies for prevention of fall.

    The issue of exactly which exer- cises improve balance may be quite important in the prevention of fall injuries.
    Kommentar
    Hallo Allerseits, (2. Versuch)
    ich finde es ja toll, dass die Sturzprävention bei LEO aufgenommen wurde. Allerdings ist die englische Übersetzung mit "fall prevention" hier nur die halbe Miete. Weitaus häufiger wird im Englischen die Formulierung "prevention of fall" benutzt. Oben findet Ihr eine kleine Auswahl der Ergebnisse bei der "Exakter-Wortlaut-Suche" mit "Google Scholar", der Spezialsuche für wissenschaftlche Texte nach "prevention of fall". Die "Exakter-Wortlaut-Suche" beim normalen Googeln bringt hier gleich über eine Million Treffer, wohingegen die Suche nach "fall prevention" hier nur 465 Tausend Treffer ergibt.

    Und last not least hilft noch ein Blick in die "Mediziner-Biebel", den "Pschyrembel – Klinisches Wörterbuch" in der Onlineversion. Dort wird schon seit Jahren für jedes Suchwort auch die Englische Fachübersetzung angeboten und die lautet dort für "Sturzprävention" eben auch nur  "prevention of fall" (http://www.pschyrembel.de/Sturzpr%C3%A4ventio...)
    #6Verfasserbestoernesto (1134856) 17 Aug. 17, 15:06
    Kommentar
    Nein, bitte differenzierter hinschauen. In den von dir angeführten Beispielen wird ‘prevention of fall’ nicht alleinstehend verwendet:
    prevention of fall-fractures
    Prevention of fall incidents
    Prevention of fall-related injuries

    Und das Beispiel von hier:
    ist meiner Meinung nach nicht von Englisch-Muttersprachlern verfasst.
    #7VerfasserDoris (LEO-Team) (33) 17 Aug. 17, 15:28
    Vorschläge

    prevention of falls

    Med. -

    Sturzprävention



    Kommentar
     @bestoernesto
    Please note there is a great difference between "prevention of fall" - which, IMHO, is not a standalone option and should be followed by -related/injuries/incidents/etc. as Doris pointed out - and the "prevention of falls", which I could support as being synonymous with "fall prevention".
    "Prevention of falls" appears in your first link and the one from Ontario - the rest are irrelevant, and the English in the one from Korea is execrable (although it is perhaps interesting to note that "15.3% of total fallers were drunken state when they were fallen.")

    If you have a closer look at the link to the Pschyrembel [Mediziner-Bibel hin oder her, the English options in it often leave something to be desired], the entry actually says "Englisch: prevention of falls", and not "prevention of fall" as you quoted.

    Despite your preference for a literal translation, I think "fall prevention" is becoming the default term today.
    Google hits:
    "fall prevention" 471,000
    "prevention of falls" 392,000 
    #8VerfasserMarianne (BE) (237471) 17 Aug. 17, 19:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt