Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    barbe-bleue (wiss. Caryopteris, genre) - Bartblumen (wiss. Caryopteris, Gattung)

    Neuer Eintrag

    barbe-bleue (wiss. Caryopteris, genre) Bot. - Bartblumen (wiss. Caryopteris, Gattung)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    Zierpflanze - plante décorative
    Verfasser stevelefrancais (725002) 19 Aug. 17, 11:14
    Kommentar
    Zur Unterstützung :

    ... aus dem de.wiki-Link :

    Die Bartblumen (Caryopteris) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Hybride Caryopteris ×clandonensis wird in den gemäßigten Breiten als Zierpflanze in Gärten verwendet. ...


    ... dazu :

    Spirée bleue, Barbe bleue
    ... Botanique
    Nom latin  : Caryopteris
    Famille  : Verbénacées
    Origine  : Asie
    Période de floraison : août, septembre, octobre
    Couleur des fleurs  : bleu intense
    Type de plante : arbuste à fleurs ...

    Caryoptéris en résumé
    Dénomination
        Nom(s) commun(s)        Caryopteris, Barbe bleue
        Nom(s) latin(s)        Caryopteris
        Famille            Verbénacées
        Type(s) de plante        Arbuste ▶ Arbuste à fleurs ...

    Die Bartblumen (botanisch: Caryopteris) sind attraktive sommergrüne Sträucher, Halbsträucher oder krautige Pflanzen, je nach Sorte. Ihre meist blauen Blüten, die sich erst im August öffnen, werden gern von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen aufgesucht. Es gibt einige sehr dekorative Sorten der Bartblumen, zum Beispiel mit silbergrauem, grünem, panaschiertem oder gelbem Laub. ...

    Mit ihren mystisch anmutenden, blauen Blüten stechen die Halbsträucher der Bartblume auf Anhieb aus jedem heimischen Gartengrün heraus. In botanischen Fachkreisen auch Caryopteris genannt, erreichen die Pflanzen der Gattung Wuchshöhen von bis zu 1 Meter und sind für ihren äußerst aromatischen Duft bekannt. Er wird im Wohnbereich gerne als Räucherwerk verwendet, übt aber auch auf die Tier- und Insektenwelt eine magische Anziehung aus. ...
    #1Verfasserno me bré (700807) 19 Aug. 17, 13:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt