Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    foil - Kunststofffolie (auch Kunststoff-Folie)

    Falscher Eintrag

    foil Tech. - Kunststofffolie (auch Kunststoff-Folie)

    Korrektur

    delete

    -

    streichen


    plastic foil (pack.) (tech.) - delete

    -

    Kunststofffolie - delete


    foil-coated

    -

    folienbeschichtet (Metallfolie)


    foiling machine (pack) - delete

    -

    Foliermaschine - delete


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Siehe auch: foil - die Folie

    "Ich stimme mit hm --us ueberein, dass Folie-foil ein bedenklicher Uebersetzungsfehler sein kann, insbesondere da dies **manchmal** funktioniert. Bei Folie denke ich zwar erst einmal an Plastik, sie kann im Deutschen aber auch aus Metall sein. 

    Ich wuerde einige kleine Aenderungen zu hms Vorschlag einbringen (kommentiert nur, wo ich von seinem abweiche oder ergaenze). So sollte der Eintrag foil-Folie nicht geloescht, sondern um ein erklaerendes "(Metall-)" werden, da besonders in der Technik Metallfolien oft einfach nur als Folien bezeichnet werden und foil sollte daher unter dem Suchbegriff Folie mit auftauchen.

    Bei einigen Neuvorschlaegen habe ich als vorsichtigen Beleg Google-Treffer angegeben. Zumindest auf den ersten Seiten spiegelten diese den gewuenschten Begriff wieder. Ich weiss nicht, ob dies bei einer eventuellen Diskussion hilft, aber ich habe die Eintraege mal durchnummeriert.

    Ersatzlos zu streichen (stimme voellig mit hm ueberein):

    1. foil [coll.]: die Folie - für Overhead-Projektor
    2. plastic foil keyboard [comp.] : die Folientastatur
    3. plastic foil [pack.] : die Kunststoff-Folie 
    4. screen - a protective measure: radiography [tech.] : die Folie - Abschirmung [Löten]i
    (diesen habe ich ergaenzt. Ohne auf die Uebersetzung einzugehen, halte ich einen Eintrag der die Fachgebiete radiography und Löten gleichsetzt fuer auesserst fragwuerdig)
    --------------
    Die folgende koennen im Deutschen theoretisch Metallfolien oder Plastikfolie bezeichnen. foil=Folie ist hier daher nicht falsch, ich wuerde aber zur Vermeidung von Missverstaendnissen stets foil=(Metall-)folie schreiben:

    5. foil-coated adj. : folienbeschichtet
    ersetzen mit:
    -> film-coated : folienbeschichtet (494,000 for "film-coated")
    -> foil-coated : (metall-)folienbeschichtet

    6. foil : die Folie 
    replace with: foil : die (Metall-)Folie 
    (foil=Metallfolie ist bereits im LEO, wird aber unter dem Suchbegriff "Folie" nicht gefunden)

    7. conductive foil : leitende Folie
    replace with
    -> conductive film : leitende Folie (102,000 for "conductive film")
    -> conductive foil : leitende (Metall-)Folie (14 for "leitende Metallfolie")

    8. bottle decorating foil [pack.] : Folie zur Flaschenausstattung
    replace with: bottle decorating foil [pack.] : Metallfolie zur Flaschenausstattung
    .........
    Zweifelhaft (aber ich kenne mich nicht aus):
    17. foil lap joint welding [tech.] : das Folienüberlappnahtschweißeni
    18. foiling machine [pack.]die Foliermaschine
    19. separating foil [tech.] : die Folienzwischenlagei

    OK erscheint mir:
    20. foil heat exchanger [tech.] : der Folien-Wärmetauscher 
    (ein typisches Beispiel, wo Folie im Deutschen ganz klar aus Metall ist)"
    Hein - de -
    --------
    as well as Dave - UK-'s post:
    "Surprising to find the word 'foil' for 'Folie' in leo. 'Plastikfolie' is 'film'. Foil is metal. 
    Never heard what leo suggests - 'foil [coll.]' -- 'die Folie - für Overhead-Projektor'. This should be deleted too. 

    merriam webster 'foil'
    1 : very thin sheet metal

    Now please shoot me down and prove me wrong. If foil is plastic in some obscure contexts, it would be interesting to know. "
    ---------

    Folie - 1. film, sheeting (if plastic) 2. foil (if metal)
    M.S. Welling, German-English Dictionary of Plastics Technology, Pentech Press Ltd.

    Followed by some 80 entries involving Folie-. None suggests "foil".

    NB I used this dictionary extensively and had entries verified by a manufacturer of plastics products. In all the time I've used it I found one or two errors.

    As to the Foliermaschine entry. This is questionable on the German side. I couldn't find any German manufacturers offering such equipment. Links go to "Maschinensucher" and various foreign sites. Also, there are widely varying machines offered under this name. I'd therefore suggest a delete.
    (not enough space to post the varying links)


    Kommentar
    I'm taking up an old discussion of 2006 and have noticed that some of the incorrect entries are still in Leo.

    I'd like to reiterate Hein -de-'s suggestions and would recommend that they are taken on asap.

    Unfortunately, Mike's post with a dictionary entry is far from clear. (#15 in that thread).

    I worked in plastics processing and also did translations as part of my work.

    Strangely enough, the entry for separating foil - Folienzwischenanlage cannot be found D-E, only E-D. The German term is not found on Google. I therefore suggest a complete delete.


    NB the OHP suggestions have been entered corrected, so have the Frischhaltefolie ones.

    @ Doris. Wenn es Probleme bei der Streichung aufgrund unzureichender Nachweise gibt, bin ich gerne bereit, mehr Quellen zu finden.

    Verfasser jamqueen (1129860) 09 Sep. 17, 11:07
    Kommentar
    Foil is never plastic; plastic is never foil.
    #1VerfasserJurist (US) (804041) 10 Sep. 17, 03:23
    Kommentar
    thanks Jurist. Precisely my point.
    #2Verfasserjamqueen (1129860) 10 Sep. 17, 13:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt