Dazu aus der EU-Terminologie-Datenbank :
Fachgebiet RECHT
de
Definition von einem Gericht fuer seine Entscheidung gegebene Gruende
Quelle FRANKL
Terminus Urteilsgrund
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle FRANKL
Datum 24/09/2003
Terminus Entscheidungsgrund
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle FRANKL
Datum 24/09/2003
Terminus Urteilsbegruendung
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle FRANKL
Datum 24/09/2003
fr
Definition motif qui précède le dispositif de certaines décisions judiciaires, celles de la Cour d'appel par exemple
Quelle FRANKL
Terminus considérant
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle FRANKL;DF:BARRAINE DICT DROIT
Datum 24/09/2003
Fachgebiet RECHT
de
Definition Schriftliche Begründung eines Urteils,die innerhalb von 60 Tagen nach Ergehen des Urteils durch den Protokollführer zu verfassen ist und sich auf alle Teile des Urteilsdispositivs erstrecken muss.
Quelle BSG 321.1 G 150395,Art 314 RandT
Terminus Motiv
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle BSG 321.1 G 150395,Art 314 RandT; DF:nach Quelle 1),Art 314 Abs 1/2; Hauser R.,Kurzlehrbuch Strafprozessrecht,84,S 123; NT:Quelle 1),Art 315 Abs 1
Anmerkung Die schriftliche Begründung entfällt bei Urteilen des Einzelgerichts,wenn keine der Parteien gegen das Urteil ein Rechtsmittel ergreift oder innert zehn Tagen eine schriftliche Begründung ausdrücklich verlangt.
Datum 24/09/2003
Terminus Erwägung
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle BSG 321.1 G 150395,Art 314 RandT; DF:nach Quelle 1),Art 314 Abs 1/2; Hauser R.,Kurzlehrbuch Strafprozessrecht,84,S 123; NT:Quelle 1),Art 315 Abs 1
Anmerkung Die schriftliche Begründung entfällt bei Urteilen des Einzelgerichts,wenn keine der Parteien gegen das Urteil ein Rechtsmittel ergreift oder innert zehn Tagen eine schriftliche Begründung ausdrücklich verlangt.
Datum 24/09/2003
Terminus Begründung
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle BSG 321.1 G 150395,Art 314 RandT; DF:nach Quelle 1),Art 314 Abs 1/2; Hauser R.,Kurzlehrbuch Strafprozessrecht,84,S 123; NT:Quelle 1),Art 315 Abs 1
Anmerkung Die schriftliche Begründung entfällt bei Urteilen des Einzelgerichts,wenn keine der Parteien gegen das Urteil ein Rechtsmittel ergreift oder innert zehn Tagen eine schriftliche Begründung ausdrücklich verlangt.
Datum 24/09/2003
Terminus Urteilsbegründung
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle BSG 321.1 G 150395,Art 314 RandT; DF:nach Quelle 1),Art 314 Abs 1/2; Hauser R.,Kurzlehrbuch Strafprozessrecht,84,S 123; NT:Quelle 1),Art 315 Abs 1
Anmerkung Die schriftliche Begründung entfällt bei Urteilen des Einzelgerichts,wenn keine der Parteien gegen das Urteil ein Rechtsmittel ergreift oder innert zehn Tagen eine schriftliche Begründung ausdrücklich verlangt.
Datum 24/09/2003
fr
Definition Motivation écrite du jugement, rédigée par le rédacteur du procès-verbal dans un délai de 60 jours, et qui porte sur tous les points du dispositif en le justifiant, en ce sens qu'elle exprime les raisons retenues par le tribunal à l'appui de sa décision.
Terminus motifs
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Anmerkung Les jugements rendus par le juge unique ne sont pas motivés par écrit si aucune partie ne fait recours contre le jugement ni ne réclame expressément dans les dix jours les considérants écrits.
Datum 24/09/2003
Terminus considérants
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Anmerkung Les jugements rendus par le juge unique ne sont pas motivés par écrit si aucune partie ne fait recours contre le jugement ni ne réclame expressément dans les dix jours les considérants écrits.
Datum 24/09/2003
Terminus considérants du jugement
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Anmerkung Les jugements rendus par le juge unique ne sont pas motivés par écrit si aucune partie ne fait recours contre le jugement ni ne réclame expressément dans les dix jours les considérants écrits.
Datum 24/09/2003