Zu #5
Vor Jahr(zehnt)en hat in Spanien, eine Firma versucht, den Übersetzungsmarkt zu erobern, indem sie nach Erwerb einer Exklusivlizenz den Power Translator von Global Link für die automatische Übersetzung einsetzte.
Diese Software besaß aber leider nur Datenbanken, bei denen die eine Sprache eines Wortpaares immer Englisch zu sein hatte: EN - DE, EN - ES, EN - FR etc. Entsprechend war die Qualität.
Aber selbst bei EN - ES Übersetzungen wurden aus Blinden (engl. blind) im Spanischen keine ciegos, sondern persianas (was im Englischen auch blind bedeutet). Und die trieben dann Blindensport, die fehlübersetzten Rollläden.
Und so ähnlich könnten auch Google Translator & Co. funktionieren, scheint mir.
Den o.g. Power Translator konnte man dann, als die bewusste Firma längst nicht mehr existierte, am Kiosk kaufen.