Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    mar Blanco, m - Weißes Meer, s (auch : Weisses Meer, s)

    Neuer Eintrag

    mar Blanco, m Geog. - Weißes Meer, s (auch : Weisses Meer, s)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
     
    Kommentar
    https://www.goruma.de/Laender/Asien/Russland/...
    ... Geografie und Bevölkerung
    Ein wenig Geografie
    Der Föderationskreis Nordwestrussland umfasst, wie erwähnt eine Fläche 1.686.968 km²  und umfasst den Norden und äußersten Westen des europäischen Teils der Russischen Föderation, der an die Ostsee, das Weiße Meer und den Arktischen Ozean grenzt.  ...

    Das Weiße Meer ist ein Randmeer des Arktischen Ozeans. Die Häfen des Weißen Meeres sind von Oktober / November oft bis etwa April / Mai vereist.
    Seine Gesamtfläche beträgt etwa 90000 Quadratkilometer.
    Im Norden wird das Weiße Meer durch die Halbinsel Kola, im Westen durch die Landschaft Karelien, und im Süden durch Archangelsk begrenzt. Der wichtigste Hafen ist Archangelsk. Der wichtigste Zufluss ist die Nördliche Dwina. 1993 wurde der Weißmeer - Ostsee - Kanal eröffnet. ...

    [686] Weisses Meer heißt ein großer Busen des nördl. Polar- oder Eismeeres, welcher die Küsten des europ. nördl. Rußlands und von Lappland bespült. Seine Benennung rührt davon her, daß er den größten Theil des Jahres mit Eis und Schnee bedeckt ist, daher auch nur vom Mai bis Ende Sept. beschifft werden kann. Zahlreiche Inseln und Klippen besäumen die Küsten, an denen gegen 30 Flüsse münden, von welchen die aus Rußland kommende Petschora, Dwina, Onega und Mesen die wichtigsten sind. ...

    ... Sattelrobbe, Phoca groenlandica (Untergattung Pagophilus), ganzjährig im Nordmeer lebende Art der Seehunde mit sattelartiger Fellzeichnung; Kopfrumpflänge 180 (Weibchen) bis 220 cm (Männchen). Zur Geburt ihrer Jungen auf dem Eis wandern die Sattelrobben im Frühjahr nach Süden an die Küsten Kanadas (vor allem Labrador und Neufundland), ins Grönländische Meer (nördlich von Jan Mayen) und im Osten in das Weiße Meer. ...

    Das Weiße Meer, auch Weißmeer, (russisch Бе́лое мо́ре) ist ein Nebenmeer des Arktischen Ozeans im Norden des europäischen Teils Russlands.
    Geografie und Daten
    Fläche
    Das Weiße Meer bedeckt eine Fläche von rund 90.000 km² und hat ein Gesamtvolumen von etwa 6000 km³. Im Mittel ist es 67 m tief, die maximale Tiefe beträgt 350 m. Im Norden wird das Meer durch die Halbinsel Kola, im Westen durch die Landschaft Karelien und im Süden durch die Oblast Archangelsk begrenzt. ...

    El mar Blanco (en ruso: Бе́лое мо́ре [Biéloye more]; en finés: Vienanmeri) es un extenso golfo del mar de Barents (en el océano Glacial Ártico), localizado en la costa noroeste de Rusia. Se encuentra limitado por la península de Kanín al noreste, por Karelia al oeste y por la península de Kola al norte. Tiene una superficie aproximada de unos 95.000 km2. La mayor parte del año está helado. ...

    ... En la foto previa se muestra la trayectoria pero no los desniveles. De eso no ocuparemos ahora. Del lago Onega nace el río Svir, que va al lago Ladoga, el que a su vez a través del río Neva lleva sus aguas al mar Báltico. Por el otro lado, del lago Vygozero nace el río del mismo nombre que desemboca en el mar Blanco. Lo realmente duro fue construir desde el Onega hacia el Vygozero. Es allí donde empezaban las subidas y bajadas. ...

    ... Cuando estaba en el instituto visité una vez el mar Blanco y me encantó, no sólo por la belleza natural y las noches blancas, sino también por su vida submarina. En la universidad estudié el sistema vestibular de los calamares, pero me cansé un poco del tema y decidí proseguir mis estudios de posgrado en el departamento de invertebrados.  ...

    ... El Dvina Septentrional nace de la confluencia de los ríos Sujona y Yug, cerca de la ciudad de Veliky Ustyug, tiene 748 km de longitud, y una cuenca de 357.000 km². Desemboca en el mar Blanco cerca de Arkángelsk. Es navegable en casi todo su recorrido pero permanece congelado desde diciembre hasta abril. Es un río muy importante en las vías fluviales entre el Volga y Báltico, ya que parte de su recorrido forma parte del conjunto de canales que los ponen en contacto. ...

    ... 1. Mares.
    Europa está bañada por los siguientes mares:
    • Al Norte por el Océano Glacial Ártico, con el Mar Blanco.
    • Al Oeste por el Océano Atlántico con los siguientes mares: Mar Báltico, Mar de Noruega, Mar del Norte y Mar Cantábrico.
    • Y al Sur por el Mar Mediterráneo, que se divide en los siguientes mares: Tirreno, Adriático, Jónico, Egeo, Mar de Mármara, Mar Negro y Mar de Azov. ...
    Verfasser no me bré (700807) 10 Okt. 17, 20:14
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt