Die Royal Mint wird es doch wohl genau wissen?
Durchaus, allerdings müssen dann auch alle genau lesen, die von ihr abschreiben oder sie zitieren;-)
Auf der Seite, die Du zitierst (und auf die sich auch "investopedia.com" bezieht, vgl. OP) werden zwei unterschiedliche Gewichte und Bezugsgrößen genannt:
"For example, as well as a variety of other bars, we currently offer a 1 oz gold bar. If you scroll down to look at its specifications you will see that against weight, it states one troy or 31.21 g.
[... und 2 Absätze weiter: ]
The troy system uses pounds and ounces, so it is similar, but there is one big difference; there an avoirdupois ounce equals 28.35 grams, whereas a troy ounce weighs 31.10 grams."
Es geht offenkundig einmal um das Gesamtgewicht, das andere Mal um das reine Goldgewicht des angebotenen Ein-Unzen-Goldbarren. Noch deutlicher wird das auf der dort verlinkten Seite mit den Spezifikationen:
"Specifications:
Weight / Pure gold content
31.21 g / 1 Troy oz"
Demnach wiegt ein Ein-Unzen-Goldbarren mehr als eine Unze, weil sich die Feinunze stets nur auf den reinen Goldgehalt bezieht, aber selbst 999er(24 Carat) Gold noch weitere Bestandteile enthält.
Edit: So weit, so logisch... Allerdings bietet die Royal Mint auch einen Kilo-Barren an mit folgenden Spezifikationen:
"Weight / Pure gold content
1000 g / 1 kg "
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Gold- und Gebrauchtwagenhandel einiges gemeinsam haben...