Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    troy ounce (t oz) - die Feinunze (31,1 Gramm)

    Neuer Eintrag

    troy ounce (t oz) - die Feinunze (31,1 Gramm)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Feinunze, die
    Gewichtseinheit für Feingold und Feinsilber (31,10 g)

    Die Masseeinheit Feinunze ist die übliche Einheit im Edelmetallhandel und vor allem bei Münzen sehr gebräuchlich: 1 Feinunze wiegt rund 31,1 Gramm (exakt 31,1034768 g).

    Der in Euro berechnete Spotpreis für Gold ist am Dienstag auf ein Rekordhoch gestiegen. Das Edelmetall kostete in der Spitze 817,59 Euro je Feinunze

    Der Goldpreis jagt von Rekord zu Rekord: Am Montagvormittag kostete die Feinunze (31,1 Gramm) erstmals auch im offiziellen Handel kurzzeitig mehr als 1300 Dollar.


    One regular ounce is 28.35 grams, while a troy ounce is 31.1 grams. The weights are close, but the difference becomes very noticeable when you're trading in larger quantities of precious metals.

    Gold is measured and sold in troy ounces. One troy ounce equals 31.1035 grams or 480 grains. One troy ounce is equal to 1.09711 avoirdupois ounce - those widely used to measure weights in the US and UK. 

    On 7 October it reached a record high of $1,364.77-a-troy ounce, and has continued to trade at strong levels. 

    The last great bull market in gold is a classic example: Prices peaked around $1,900 a troy ounce in 2011— more than three times the production cost, at the time for Barrick Gold Corp. , the largest listed gold producer.

    Today, gold is selling for about $1,700 per troy ounce.

    Kommentar
    Mich wundern diese Gewichtsangaben:

    A troy ounce is a unit of measure for weighing precious metals that dates back to the Middle Ages. Originally used in Troyes, France, one troy ounce is equal to 31.21 grams, according to the UK Royal Mint. 

    troy ounce is equivalent to 31.21 grams and is a measure used for determining the weight of precious metals like gold and silver. There is an important difference between the troy ounce and the regular ounce. A lot of people mistakenly believe that they are alike, but they are different from each other.

    troy ounce (oz t): A unit of mass used to measure precious metals. The troy ounce originated in the town of Troyes, France in the Middle Ages. It's still used today to weigh precious metals such as gold, platinum and silver. One troy ounce is equal to 31.21 grams, which is heavier than the standard ounce. 

    Ein Fehler? Oder ein England-Amerika-Unterschied?
    Verfasser Harri Beau (812872) 06 Apr. 18, 09:44
    Kommentar
    Ich kann die Frage nicht beantworten; hier ist aber ein Umrechnungsschema, in welchem beide Zahlen indirekt vorkommen (Seite 7, "metric conversion"):
    #1Verfasserwienergriessler (925617) 06 Apr. 18, 11:49
    Kontext/ Beispiele
    Die Maßeinheit Feinunze wird international herangezogen, um das Gewicht und den Preis von Edelmetallen zu bestimmen. Obgleich für Gold, Silber, Palladium und Platin. Genau genommen entspricht sie 31,1034768 g (Gramm)

    Am Morgen stieg der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) in der Spitze um etwas mehr als ein Prozent auf 1280,98 US-Dollar.

    1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm

    Eine Feinunze (etwa 31 Gramm) des Edelmetalls zur Lieferung im Juni verteuerte sich am Dienstag zeitweise um rund ein halbes Prozent  auf 1500,50 Dollar.

    1 Unze (Feinunze oder Troyunze): 31,1035g.

    Kommentar
    Zumindest ist es eindeutig, daß eine Feinunze (Edelmetall) im Deutschen nichts anderes als 31,1 g bedeutet.

    Irgendwie ist mir unser metrisches System lieber als diese komische Umrechnerei von verschiedenen Unzen:

    Die aus Gold mit einer Feinheit von 999,9 / 1.000 geprägte 1oz Goldmünze "Einhorn von Schottland" 2018 hat ein Gewicht von 31,21 g, der Durchmesser liegt bei ca. 32,69 mm und die Dicke der Münze ca. 2,79 mm.
    #2VerfasserHarri Beau (812872) 06 Apr. 18, 12:32
    Kontext/ Beispiele
    One troy ounce (abbreviated "t oz" or "oz t") is equal to 31.1034768 grams, (or about 1.0971 oz. avoirdupois, the "avoirdupois" ounce being the most common definition of an "ounce" in the US)

    Die Feinunze ist ein Maßeinheit für Edelmetalle. Ihr Gewicht entspricht der Apotheker-Unze (1 oz.tr. = 31,1034768 g, 1kg ≈ 32,15075 oz.tr.), bezieht sich aber nur auf den Edelmetallanteil. Das Gewicht eventueller Legierungsanteile unedler Metalle und Verunreinigungen wird also vom Gesamtgewicht abgezogen. Sie wird im angloamerikanischen Maßsystem auch als Troy-Unze bezeichnet, benannt nach der französischen Stadt Troyes, einem bedeutenden mittelalterlichen Handelsplatz. (...)
    Eine Feinunze entspricht nach heutiger Definition exakt 31,1034768 Gramm.  
    1 Feinunze (oz. tr., troy ounce) = 1/12 troy-pound (lb.tr.) = 20 pennyweight (dwt.) = 480 grain (gr.) = 31,1034768 Gramm (g)
    Kommentar
    Daran, dass eine Feinunze / troy ounce international einheitlich mit 31,1034768 g veranschlagt wird, auch in den USA (vgl. https://www.nist.gov/sites/default/files/docu... p. C-14) kann mE kein Zweifel bestehen. Vielleicht beruhen abweichende Angaben auf bestimmten Gesamtgewichten einschließlich Legierungsanteilen.

    Es bleibt zu klären, welche Abkürzungen eingetragen werden sollen:
    "t oz", "oz t" "oz.tr." ...?

    Wenn eine Gramm-Angabe überhaupt notwendig/sinnvoll ist, dann bitte nicht, wie vorgeschlagen "31, 1 Gramm", sondern den exakten Wert oder eine Circa-Angabe.

    #3Verfasserlingua franca (48253) 06 Apr. 18, 12:57
    Kommentar
    Ja, warum nicht. Runden kann ja jeder selber.


    Notwendig finde ich die Gramm-Angabe schon, man sieht ja, wie schnell man durcheinander kommt. Bei den Abkürzungen fand ich verschiedene Angaben, das sollen Muttersprachler oder Börsenhändler beurteilen.

    Die verschiedenen Gramm-Angaben finde ich sehr merkwürdig. Die Royal Mint wird es doch wohl genau wissen?

    What is a Troy ounce? | Royal Mint Bullion
     If you scroll down to look at its specifications you will see that against weight, it states one troy or 31.21 g. Here in the UK, before we adopted the metric system, we used and still do to some extent, a system called the avoirdupois system. 

    Die Abweichung ist ja in einer Größenordnung, da kann man als Edelmetallhändler viel Geld verlieren, wenn der Partner seine Goldwaage anders geeicht hat.
    #4VerfasserHarri Beau (812872) 06 Apr. 18, 13:08
    Kommentar
    Die Royal Mint wird es doch wohl genau wissen?

    Durchaus, allerdings müssen dann auch alle genau lesen, die von ihr abschreiben oder sie zitieren;-)
    Auf der Seite, die Du zitierst (und auf die sich auch "investopedia.com" bezieht, vgl. OP) werden zwei unterschiedliche Gewichte und Bezugsgrößen genannt:

    "For example, as well as a variety of other bars, we currently offer a 1 oz gold bar. If you scroll down to look at its specifications you will see that against weight, it states one troy or 31.21 g
    [... und 2 Absätze weiter: ]
    The troy system uses pounds and ounces, so it is similar, but there is one big difference; there an avoirdupois ounce equals 28.35 grams, whereas a troy ounce weighs 31.10 grams." 

    Es geht offenkundig einmal um das Gesamtgewicht, das andere Mal um das reine Goldgewicht des angebotenen Ein-Unzen-Goldbarren. Noch deutlicher wird das auf der dort verlinkten Seite mit den Spezifikationen:
    "Specifications:
    Weight / Pure gold content  
    31.21 g / 1 Troy oz"

    Demnach wiegt ein Ein-Unzen-Goldbarren mehr als eine Unze, weil sich die Feinunze stets nur auf den reinen Goldgehalt bezieht, aber selbst 999er(24 Carat) Gold noch weitere Bestandteile enthält.

    Edit: So weit, so logisch... Allerdings bietet die Royal Mint auch einen Kilo-Barren an mit folgenden Spezifikationen:
    "Weight / Pure gold content
    1000 g / 1 kg "
    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Gold- und Gebrauchtwagenhandel einiges gemeinsam haben...
    #5Verfasserlingua franca (48253) 06 Apr. 18, 13:24
    Kommentar
    Das mit dem reinen Goldgewicht dachte ich zuerst auch und rechnete die 9,999% Feingehalt auf das echte Gewicht um. Dabei kam ich aber nicht auf die verschiedenen Angaben.

    Ideal für Betrüger, die einem Unkundigen 1 ounce Gold für den Preis von 1 ounce Gold verkaufen wollen.

    ~~

    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Gold- und Gebrauchtwagenhandel einiges gemeinsam haben...

    Richtig, den Eindruck habe ich auch.
    #6VerfasserHarri Beau (812872) 06 Apr. 18, 13:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt