Bedenken, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Häufigkeit: ▮▮▮▯▯
Rechtschreibung
Worttrennung: Be|den|ken (...)
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
1 Nachdenken, Überlegung
Grammatik
ohne Plural
Beispiel
nach kurzem, gründlichem Bedenken
2 aufgrund von vorhandenen Zweifeln, Befürchtungen oder Vorbehalten angestellte Überlegung, die es ratsam erscheinen lässt, mit der Zustimmung noch zu zögern oder den Plan o. Ä. neu zu durchdenken; Zweifel, Einwand, Skrupel
Grammatik
meist im Plural
Beispiele
- Bedenken hegen, etwas zu tun
- Bedenken gegen einen Plan äußern, haben
- Bedenken tragen (nachdrücklich gehoben; Zweifel, Vorbehalte haben)
https://www.duden.de/rechtschreibung/Bedenken