Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    la potomanía Med. - la Polydipsie

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    https://es.wikipedia.org/wiki/Potoman%C3%ADa


    La potomanía o polidipsia psicogénica (del griego 'ποτος', potos=bebida, por extensión potable=agua bebible) y manía; y del latín 'mania', y éste del griego 'μανία'=locura, demencia) es el deseo impulsivo de beber grandes cantidades de líquidos, por ejemplo, el agua, (polidipsia) como resultado de una enfermedad mental.1​ Aunque la potomanía no está incluida en ningún apartado de las clasificaciones de psiquiatría actuales como un diagnóstico específico, podría incluirse por sus características en la clasificación de trastornos del control de los impulsos no clasificados.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Polydipsie


    Als Polydipsie (von griechisch πολυδίψιος polydípsios „vieldurstig“, zu πολύς polýs „viel“ und δίψα dípsa „Durst“) bezeichnet man in der Medizin krankhaft gesteigerten Durst. Sie ist wegen der erhöhten Flüssigkeitsaufnahme häufig verbunden mit Polyurie. Das Gegenteil von Polydipsie, also ein nicht vorhandenes Durstgefühl, wird als Adipsie bezeichnet.


    Kommentar

    Weitere Übersetzungsvorschläge sind willkommen.

    Verfasser mouzhik (481574) 31 Jul. 18, 09:35
    Kommentar

    Dazu auch :


    https://www.duden.de/rechtschreibung/Polydipsie

    Polydipsie, die

    Wortart:      Substantiv, feminin

    Gebrauch: Medizin

    Bedeutungsübersicht   krankhaft gesteigerter Durst



    PS, zum Themenumfeld : Siehe auch: la dipsomanía - die Potomanie

    #1Verfasserno me bré (700807) 31 Jul. 18, 11:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt