@alemaonaosabefalarportugues :
Der deutsche Pendant "Gut Ding will Weile haben" trifft nur teilweise, aber nicht den Kern des chin. Sprichtwort "好事多磨 - hǎoshì-duōmó". Es heißt aber nicht, dass es falsch ist als "Übersetzungsvorschlag".
Alternativ:
"好事多磨 - hǎoshì-duōmó" bedeutet etwa "Der Erfolg einer Sache (好事) ist oft das Ergebnis eines holprigen Weges mit vielen Höhen und Tiefen (多磨) dazwischen. Anders gesagt:
Es gibt oft keine Abkürzung zum Erfolg. Der schnelle Weg zum Erfolg ist meist eine Ausnahme.
Mit eigenen Worten auf chinesisch:
要一件事得出好的結果,很多時候要經歷過程中的重重障礙和克服種種難關才可磨合和成功。- Soll das Ergebnis einer Sache am Ende erfolgreich sein, so begegnet man oft im Laufe des Prozesses Hindernisse und muss Schwierigkeiten bewältigt werden, die erst zum gutes Miteinanderauskommen (und schließlich zum Erfolg) führt.
Kleiner Tipp:
Versuche bei "Fremdsprachen" nicht immer gleich zu übersetzen, sondern lasse dich mal in die landestypische Sprachstruktur und Sprachverständnis der jeweiligen Menschen ein. Es bringt am Ende mehr als nur die Übersetzung...
P.S. Viel "Spass und Glück" mit deiner Frau ... und Chinesisch natürlich auch...