menno: Wortart: ℹ Interjektion, Gebrauch: salopp
Ausruf der Verärgerung, Entrüstung oder Verzweiflung; Mann!, Mensch!
Beispiele
- menno, jetzt ist mir das schon wieder runtergefallen!
- immer musst du mich ärgern, menno!
https://www.duden.de/rechtschreibung/menno
Der Ausruf Mann! ist wohl als informelle Anrede und als Aufruf (an einen Mann), er solle zuhören, entstanden: Mann, pass doch auf! … Es ist eine Interjektion: Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung. Daraus ergaben sich auch die Seufzer "Manno" oder "Menno", die man nur selten geschrieben sieht.
https://grammatikfragen.de/showthread.php?219...
menno. Bedeutungen:
umgangssprachlich, kindersprachlich, jugendsprachlich, Ausdruck des Unwillens, der nicht vorhandenen Bereitschaft, der Ablehnung : aber nein!, aber nicht doch
Herkunft:
aus dem Französischen: mais non - aber nein; nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem von Kindern in der Französischen Besatzungszone in Deutschland aufgenommen und durch diese weiter verbreitet.
Beispiele:
Menno, ich will noch nicht ins Bett!
„Menno, ich will auch!“[1]
„Och menno! Ich wollte doch die Nummer finden.“[2]
„Och menno. Ich steh aber total auf die Exatzin meines Atzen!“[3]
»Menno!, ich habe ja gar nichts gesagt, kein Grund also, mir an die Kehle zu gehen.« [4]
https://de.wiktionary.org/wiki/menno
- ich brauch nur dran zu denken, oh menno, Koffer packen und wieder hin. (www.sat1.de, gecrawlt am 25.01.2011)
- Och menno, Mamma Laura, das haben wir doch nie von Dir verlangt. (www.sat1.de, gecrawlt am 25.01.2011)
- Och menno Caro, da wünsche ich dir aber gute Besserung. (www.saz-aktuell.com, gecrawlt am 24.01.2011)
- Ach menno, Du tust mir so leid, echt jetzt. (www.sat1.de, gecrawlt am 25.01.2011)
- Ich will auch Bauklötze haben, menno. (www.sat1.de, gecrawlt am 25.01.2011)
- Och menno, Hunde sollen gefälligst Nummernschilder haben! (www.haz.de, gecrawlt am 07.01.2011)
- Aber es ist doch interressant (menno, wie schreibt man das?), so verschiedene Leute und Schreib- bzw. Argumentationsweisen kennenzulernen? (www.freitag.de, gecrawlt am 02.01.2011)
- Ach menno, dabei hätt ich jetzt so gern ein paar Kegel im Tisch dahingeschwendet! (www.20min.ch, gecrawlt am 18.12.2010)
http://corpora.informatik.uni-leipzig.de/de/r...
Mince! C'est bien ma putaine déveine! (Céline,Mort à crédit, 1936, p.382)
Langenscheidt: mince II int F mince (alors)! a) surprise désgréable F verdammt (noch mal)!; so ein Mist!
Siehe auch: Menno (Dialekt)