Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    impiccione Sostantivo

    Corretto?

    ? Subst.

    Esempi/ definizioni con fonti

    jemand, der sich überall auskennt, über alles Mögliche [oberflächlich] Bescheid weiß, sich geschäftig um viele Dinge kümmert: https://www.duden.de/rechtschreibung/Hansdampf


    Che, chi s'impiccia dei fatti degli altri: pensa ai fatti tuoi, brutto i.; una ragazza impicciona

    ‖ SIN. ficcanaso

     raro: Che, chi disturba, crea impicci

    http://www.grandidizionari.it/Dizionario_Ital...



    Commento

    Ich bezweifle, dass "impiccione" mit dem "Hans Dampf" übersetzt werden kann. Der Hans Dampf in allen Gassen ist nach meinem Verständnis jemand, der überall dabei ist, mitmischen will, sich aber nicht unbedingt in der Form einmischt, dass er andere dabei stört oder sich in die Angelegenheiten anderer einfach so einmischt.

    Auch der "Gschaftlhuber" ist hier eher fehl am Platz, denn dass ist jemand, der im schnöden Eigeninteresse herumnetzwerkt und seine Geschäfte anbahnt, immer auf den eigenen Vorteil bedacht.


    Der "impiccione" erscheint mir mehr als ein erwachsener Naseweis (ein Begriff, der im Deutschen eher Kindern vorbehalten ist), einer, der überall seine Nase hereinsteckt, auch wenn es ihn nichts angeht, ein ungefragter Einmischer oder so ähnlich.


    Auch die Übersetzung von ficconaso als "Schnüffler" oder "Topfgucker" finde ich nicht gelungen: "Persona indiscreta e molesta, che si intromette in ciò che non la riguarda" erklärt der Hoepli, der Topfgucker ist aber nur neugierig, wie auch der Schnüffler. Auch hier fehlt das Element des Einmischens.


    Ein mehr treffender deutscher Begriff ist mir noch nicht eingefallen, sondern nur eine Umschreibung: "Person, die sich in Dinge einmischt, die sie nichts angehen". Vielleicht weiss ja jemand ein passendes Wort oder widerlegt meine Einwände…



    Autore cedeh (1201469) 10 Mar 19, 00:21
    Risultati dal dizionario
    l'impiccione | l'impiccionader Hansdampf  pl.: die Hansdampfe
    l'impiccione | l'impiccionader Gschaftlhuber  pl.: die Gschaftlhuber (Bayern; Österr.)   - Hansdampf
    impicciare qcn. jmdn. hindern  | hinderte, gehindert |
    impicciare qcn. jmdn. stören  | störte, gestört |
    impicciarsi di qc. sichacc. in etw.acc. einmengen  | mengte ein, eingemengt |
    impicciarsi degli affari altruisichacc. in fremde Angelegenheiten einmischen
    Questo tavolo impiccia.Dieser Tisch steht im Weg.
    Ergebnisse aus dem Forum
    Commento


    Hier heißt es :


    https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/italieni...

    impiccione (-a) [impitˈtʃo:ne] SUBST m, f

    impiccione (-a)   -      Störenfried

    impiccione (-a) (curioso)   -      Naseweis m


    #1Autoreno me bré (700807) 10 Mar 19, 12:43
    Commento

    hier >

    https://unaparolaalgiorno.it/significato/I/im...

    ein ausführlicher Eintrag, der hoffentlich, obwohl

    wiederum italienisch, weiterhilft.

    #2Autoresebsn (1039076) 11 Mar 19, 20:34
    Commento

    Nun, die italienische Bedeutung ist ja eigentlich klar, das Problem liegt ja in der Übersetzung in's Deutsche, die, so wie sie bisher auf LEO präsentiert wird, eben FALSCH ist.


    Auch die Pons-Übersetzungen sind nicht ideal, ein Störenfried ist eher ein disturbatore, um zu stören, muss er sich nicht einmischen, es reicht, dass er laut oder unflätig oder gar nur im unerwünschten Moment einfach unerwünschterweise hinzutritt.


    Der Naseweis handelt ja eher aus Neugier gepaart mit Selbstüberschätzung, es charakterisiert eher eine Eigenschaft als eine Handlung.


    Also:

     "Person, die sich (störenderweise) in Dinge einmischt, die sie nichts angehen"

    wäre die angemessene Umschreibung, gesucht wäre eigentlich eine Bezeichnung, die diese Beschreibung eben beinhaltet. Ein wörtliches Äquivalent scheint es im Deutschen nicht zu geben (oder ist mir nicht bekannt). Es wäre aber meines Erachtens besser, eine Umschreibung auf LEO zu präsentieren anstatt unzutreffende Übersetzungen.


    #3Autorecedeh (1201469) 11 Mar 19, 22:42
    Commento

    Der "Störenfried" trifft es wohl am besten: jemand, der von aussen kommend, ungefragt

    und ungebeten sich einmischt. - Es ist aber auch denkbar, dass damit jemand gemeint

    ist, der NICHT von aussen dazutritt, sondern in einer Angelegenheit, in die er sich nicht

    erst einmischen muß, weil er z.B. berechtigter Mitredner ist, sich ständig nur störend

    einbringt.

    #4Autoresebsn (1039076) 12 Mar 19, 11:44
    Commento

    Wichtigtuer ? Einer, der sich aufdrängt ?

    #5Autoresurmsekl (734382) 16 Mar 19, 17:48
    Contesto/ Esempi

    #cedeh

    ich möchte gerne diesen Faden aufgreifen und cedeh zustimmen. Unsere Italienischlehrerin (madrelingua) hat uns heute im Unterricht sehr viel aus unserem Privatbereich gefragt, um das neue Vokabular zu üben. Am Ende hat sich sich quasi entschuldigt, so impiccione zu sein...

    Commento

    In diesem Kontext würde "Hansdampf in allen Gassen" nicht passen. Naseweis (curioso - vgl. Beitrag von no me bré) trifft es da schon eher. Ob Störenfried in einem anderen Zusammenhang zutreffend wäre, kann ich nicht beurteilen.

    #6Autoregarnacha (1322372)  06 Dec 21, 21:58
    Commento

    Klugscheißer?

    Besserwisser?

    #7AutoreDr. Dark (658186) 06 Jan 22, 12:38
    Commento

    rompicoglioni - Nervensäge


    solo per proposta

    #8Autorebuongusto (666822)  23 Jan 22, 12:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt