Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Hiermit wird dem nachfolgend aufgeführten pakistanischen Staatsbürger XYZ bestätigt, dass für den weiteren Aufenthalt in der BRD die Vorlage eines gültigen Nationalpasses erforderlich ist.
This is to certify that the Pakistan citizen mentioned below ... is required to submit a valid national passport for his continued residence in the Federal Republic of Germany.
Gibt es Verbesserungsvorschläge? Vielen Dank!
IMO
Pakistani citizen
Ich verstehe "Vorlage" nicht als "submit"; das Ding bliebe ja dann beim Amt, oder? Reicht eine Kopie oder soll er den Pass dem Beamten nur zeigen oder was genau?
Er muss die o. g., vom Landrat ausgestellte "Bescheinigung" bei der Botschaft vorlegen. [... "Bescheinigung zur Vorlage bei der pakistanischen Botschaft"]
Mehr steht auch eigentlich nicht drauf.
Dann passt vielleicht eher "present" oder "provide"?
"Bescheinigung zur Vorlage bei der Botschaft" ist dann sicherlich so zu übersetzen: "Certificate for submission at...."
This is to certify that the Pakistani citizen mentioned below ... is required to present a valid national passport for his continued residence in the Federal Republic of Germany.
Das wäre jetzt mein Vorschlag.
Mir scheint es passend zu sein.
@wienergriessler: Danke für Deine Bestätigung!
… to produce ginge auch (aber nicht daß er jetzt im Keller die Druckmaschine anwirft ...)