https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Gelbbauchsittich
Platycercus caledonicus
(J. F. GMELIN, 1788)
... Vorkommen: Tasmanien und Inseln in der Bass-Straße (Flinders Island, King Island))
Gesamtlänge: 36 cm
Gewicht: 90 - 165 g
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Gelbbauch...
Der Gelbbauchsittich (Platycercus caledonicus), auch unter dem Synonym Psittacus caledonicus bekannt, zählt innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae) zur Gattung der Plattschweifsittiche (Platycercus). Im Englischen wird der Gelbbauchsittich green rosella oder tasmanian rosella genannt.
... Aussehen und Maße
Der Gelbbauchsittich erreicht eine Körperlänge von etwa 36,0 bis 37,0 Zentimeter. Zwischen den Geschlechtern besteht kaum ein nennenswerter Dimorphis. Der Gelbbauchsittich weist einen gelben Kopf und ein rotes Stirnband oberhalb des Schnabels auf. Im Gesicht zeigt sich unterhalb der Wangen eine blaue Färbung. Der Rücken sowie die Flügel sind zum Teil schwarz getönt und mit schmalen grünen Säumen versehen. ...
https://www.naturemobile.org/de/arten/1920/pl...
Gelbbauchsittich
Wissenschaftlicher Name : Platycercus caledonicus
Andere Namen: Català: Cotorra de Tasmania , English: Green Rosella , Español: Perico de Tasmania , Suomi: Tasmanianrosella , Français: Perruche à ventre jaune , Nederlands: Geelbuikrosella , Polski: Rozella tasmańska , Русский: Зелёная розелла , Svenska: Grön rosella , Türkçe: Yeşil yassıkuyruk ...
http://www.dkb-online.de/kanarienkunde/fg_se-...
... Der Gelbbauchsittich Platycercus caledonicus
Vorkommen: Der Gelbbauchsittich ist auf Tasmanien und den Inseln der Bass-Straße beheimatet. Dort
bewohnt er fast alle Habitate, bevorzugt aber halboffene Waldgebiete.
Unterarten: Vom Gelbbauchsittich werden keine Unterarten beschrieben. Die von Mathews beschriebenen
Formen (henriettae, flindersi) sind nicht ausreichend unterschiedlich und werden heute als Synonyme
betrachtet.
Beschreibung: Der Gelbbauchsittich ist mit 37 cm die größte Art innerhalb der Gattung Platycercus und
wirkt noch etwas massiger als der Pennantsittich. Dazu gehört auch der wuchtige Kopf mit dem sehr kräftigen Schnabel. Der
Eindruck des Wuchtigen wird noch dadurch unterstützt, dass der Oberschädel (beim Männchen) abgeflacht ist und
dadurch langgestreckt wirkt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbbauchsittich
Der Gelbbauchsittich (Platycercus caledonicus) ist die größte Art der Plattschweifsittiche. Gelbbauchsittiche kommen natürlich nur in Tasmanien sowie einer großen Zahl küstennaher Inseln vor. Sie finden sich in der Bass Strait unter anderem auf King Island, Deal Island und Dover Island.
Der Gelbbauchsittich wurde 1788 durch den deutschen Naturwissenschaftler Johann Friedrich Gmelin als Psittacus caledonicus erstbeschrieben. Das Artepitheton leitet sich aus dem irrtümlichen Glauben ab, dass der beschriebene Vogelbalg auf Neukaledonien gesammelt wurde.[1] ...
https://it.wikipedia.org/wiki/Platycercus_cal...
La rosella verde (Platycercus caledonicus (J.F.Gmelin, 1788)) è un uccello della famiglia degli Psittaculidi.[2]
Descrizione
Rosella molto simile a P. elegans flaveolus da cui differisce per le ali completamente nere e la porzione frontale rossa più ampia. La femmina si distingue per il petto giallo screziato di arancio e non puro come nel maschio. Ha taglia attorno ai 36 cm. [senza fonte]
Distribuzione e habitat
Vive in Tasmania e nelle isole dello stretto di Bass, dove abita sia le savane di pianura sia le boscaglie collinari ...
https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...
CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO ...
... 1476 Barnardius zonarius Pappagallo di Port Lincoln Australian Ringneck o Port Lincoln Ringneck
1477 Platycercus caledonicus Rosella verde Green Rosella
1478 Platycercus elegans Rosella cremisi Crimson Rosella ...
https://www.pappagallinelmondo.it/platycercus...
Platycercus caledonicus
Rosella dal ventre giallo
... Caratteristiche Il platycercus caledonicus, o rosella dal ventre giallo, vive nel profondo sud dell'Australia ed è forse la specie meno appariscente tra quelle appartenenti al genere platycercus. La parte superiore, groppone e sopraccoda, è nera e verde oliva con il piumaggio screziato di giallo. La fronte è rossa, la testa gialla, le ali sono bordate di tinte azzurre che vanno dal blu cobalto al celeste pallido e tutta la parte inferiore del corpo, petto ed addome, di un giallo brillante. Le penne della coda centrali sono bronzee-verdastre, quelle laterali bluastre con sfumature di bianco. L'iride è scura, il becco color osso, le zampe grigie. ...
http://www.simontagna.it/portalesim/ricerca.d...
CITES - le specie protette: dettaglio specie
Scheda della specie
Dettaglio specie
Nome Scientifico Platycercus caledonicus
Nome Comune Rosella a ventre giallo ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Rosella verde
Platycercus caledonicus (Gmelin, JF, 1788)
... Ordine: Psittaciformes
Famiglia: Psittaculidae
Genere: Platycercus
Scientifico: Platycercus caledonicus
Citazione: (Gmelin, JF, 1788) ...
... Italiano: Rosella ventregiallo, Rosella verde ...