www.carl-engler-schule.de › auszug_ausgleichsgerade
1.1 Was ist eine Ausgleichsgerade?
Die Ausgleichsgerade ist ein Ausgleichs-Verfahren zur Kurvenanpassung (Approximation). Durch ein Feld
von Datenpunkten in einem Diagramm wird eine Gerade gelegt, die den Trend (steigend, fallend) anzeigt.
Diese Gerade wird Ausgleichsgerade oder auch Regressionsgerade oder Lineare Regression genannt.
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/ausgle...
Ausgleichsgerade, Regressionsgerade, diejenige Gerade y(x) = ax + b, die einen Satz von N Meßpunkten am besten approximiert.
Google:
Regressionsgerade: 439,000 results
Ausgleichsgerade : 239,000 results
Mittelwertsgerade : 105 results
Mittelwertgerade : 183 results
Mittelwertgerade = Ausgleichsgerade
https://books.google.ca/books?id=vrkiBgAAQBAJ...
Ausgehend von einem y-Achsenwert von a und einer Steigung von b, kann die gesuchte Mittelwertgerade (Regressionsgerade) zwischen die beiden Wertepaare gelegt werden. Die Formeln dafür und auch für die Bestimmung der beiden ...
https://books.google.ca/books?id=OrbyBQAAQBAJ...
Angebots- und Projektkalkulation: Leitfaden für Praktiker Albert Bronner - 2013 - Preview - More editions
Dabei lagen alle Werte sehr eng um die jeweilige Mittelwertsgerade. Lediglich die Vorgelegewelle V24 zeigte einen Ausreißer.
Mittelwertgerade <> Ausgleichsgerade
https://books.google.ca/books?id=6AucCgAAQBAJ...
Mathematik sehen und verstehen: Schlüssel zur Welt - Page 184
Damit hängt unmittelbar zusammen, dass in Abb. 6.50b) die gestrichelte Mittelwertgerade von der Funktion oben ein Flächenstück abschneidet, das genau dem Flächeninhalt der beiden hellviolett sichtbaren Zipfel entspricht. In Abb. 6.50 c) ist ...