Zweimal Fanny, Doralies Hüttner
Rowohlt Verlag GmbH, 2017
https://books.google.de/books?id=CcY0DwAAQBAJ
Im vorigen Jahr hatte sie die elf Kerzen auf ihrem Geburtstagskuchen mit einem einzigen Puster ausblasen können.
Wer fährt schon an den Bodensee: Roman
Peter M. Thouet, Schneekluth, 1983
https://books.google.de/books?id=RjVKAAAAYAAJ
Auf derartige Konjunktive, die ihr gesunder Menschenverstand mit einem Puster vom Tisch fegt, läßt sich Bertchen erst gar nicht ein.
Eher heiter als wolkig: Humor und Schadenfreude, Manuela Klumpjan
BoD – Books on Demand, 2014
https://books.google.de/books?id=92oRAwAAQBAJ
Die anderen Ballons lachten und mochten die tiefe Verzweiflung des roten Luftballons nicht mit anhören. Etwas später landete die Schachtel mit den Ballons auf dem Wochenmarkt. Und dort begann das Leben dieser Kerle erst richtig. Das eigentliche Leben eines Ballons beginnt nämlich erst mit dem Aufblasen. Vorher vegetieren sie nur so dahin, dumpf und matt, doch voller Erwartung, es möge jemand kommen und sie mit Luft beschenken. Leben, das begann, wenn die Luft in sie hereinströmt Leben, das begann, wenn sie sich strecken und ihre Haut sich strafft Leben, das war, aufgeblasen zu werden.
Der dicke Grüne war der erste. Zwei Puster - rums - Fetzen. Vielleicht ein Fabrikationsfehler. Dann kam der kleine Gelbe. Ein Puster, zwei Puster ... zehn Puster ...Aha!